Gut

1,7

Sehr gut (1,0)

Gut (2,3)
Fazit unserer Redaktion 08.01.2018

Belieb­ter, weil aus­dau­ern­der Hart­bo­den­spe­zia­list

Platzsparendes Kraftpaket. Effektiv auf Hartböden, scheitert jedoch an Hochflor-Teppichen. Nassreinigung erfordert manuelles Eingreifen. Fehlender HEPA-Filter problematisch für Allergiker.

Stärken

Schwächen

Ecovacs Deebot Slim2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.07.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: preiswert; saugt, wischt und fegt in einem Arbeitsgang; für Tierbesitzer und Allergiker geeignet; passt sich an Untergrund an; bequeme Steuerung über Fernbedieung der App.
    Schwächen: kein Wassertank; keine Integration ins Smart Home möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.07.2017
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    „Kaufempfehlung“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ecovacs Deebot Slim2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (1.989) zu Ecovacs Deebot Slim2

3,7 Sterne

1.989 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
847 (43%)
4 Sterne
374 (19%)
3 Sterne
315 (16%)
2 Sterne
177 (9%)
1 Stern
276 (14%)

3,7 Sterne

1.989 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Belieb­ter, weil aus­dau­ern­der Hart­bo­den­spe­zia­list

Stärken

Schwächen

Wie gut schlägt er sich im Alltag?

Nutzer wie Tester zeigen sich maßgeblich von einer Eigenschaft begeistert: seiner geringen Höhe. Sein scheibenförmiges Äußeres ermöglicht es ihm, auch an für Bodenstaubsauger unerreichbare Stellen zu gelangen. Ohne Schwierigkeiten fährt er daher unter Betten, Schränke und Sofas, wo sich die Staubmäuse gern versammeln und macht ihnen den Garaus. Insgesamt arbeitet er auf Hartböden manierlich, mit Hochflor-Teppichen hingegen kommt der Deebot Slim 2 weniger gut zurecht. Zunächst einmal gelangt er aus eigener Kraft gar nicht erst über die Teppichkante, sondern dreht nach einigen fruchtlosen Versuchen ab. Schafft er es doch, drosselt er sein Tempo erheblich und nimmt einen nur geringen Staub- und Dreckanteil auf.

Die Experten von Haushalts-Robotic.de bescheinigen ihm ein gutes Reaktionsvermögen bei Hindernissen. Diese umfährt er nach ihren Tests in aller Regel ganz ordentlich und dreht auch bei drohenden Abstürzen an Treppenstufen rechtzeitig bei. Einige Barrieren nimmt der Deebot zwar mit – touchiert sie jedoch allenfalls leicht, was kleinere Abzüge in der Note zufolge hat.

Wie gut gelingt die Nassreinigung?

Deutlich kritischer stehen die Tester der Wischfunktion des Roboters gegenüber. Das per Hand zu befeuchtende und manuell zu befestigende Mikrofasertuch nimmt zwar schnell den Dreck auf, muss allerdings ebenso fix manuell ausgewaschen und erneut befestigt werden. Zu unpraktisch lautet das Urteil - gerade bei großen zu reinigenden Flächen.

Arbeitet der Ecovacs allergikerfreundlich?

Von Schwebstoffen befreit der Deebot Slim 2 die Luft leider nicht, da ihm ein HEPA-Filter fehlt. Pollen und Feinstaub verursachen Allergikern deshalb weiter Probleme. Der ILFIE Beetles V5s ist für diese Ansprüche besser geeignet und rückt zusätzlich noch Tierhaaren zu Leibe.

von Christiane E.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Ecovacs Deebot Slim2

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 5,7 cm
Lautstärke 60 dB
Gewicht 2000 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,32 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 110 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Akkuleistung 2600 mAh
Mehrraumnavigation fehlt
Nass fehlt
Nur Trockenwischen fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Ecovacs Deebot Slim2 können Sie direkt beim Hersteller unter ecovacs.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf