ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Hoher Bedien­kom­fort, aber kein Tep­pich­s­pe­zia­list

Es steht vollkommen außer Frage, dass die Bodendüse namens „Musclehead“ beim Saugen einen Mehrwert in Sachen Bedienkomfort bietet. Beim Wechsel von Hart/Glattböden zu Teppichböden beziehungsweise umgekehrt muss der Benutzer nämlich nicht mehr, wie bei einer gewöhnlichen Kombidüse, ans Umschalten denken. Allerdings hat sich auch herausgestellt, dass die Düse des Bodenstaubsaugers DC52 nicht unbedingt als Spezialistin für Teppichböden gelten kann, insbesondere in Wohnungen mit Haushalter sollte daher eine andere Modellversion des Dyson in Erwägung gezogen werden.

Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion DC37

Doch vorab sollten die Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion aus der Baureihe DC37 in den Blick genommen werden – sie werden nämlich vom Gros der Kunden tatsächlich als Verbesserungen empfunden, die die höheren Anschaffungskosten rechtfertigen könnten. So wird der 52-er fast überall als beweglichster Dyson aller Zeiten gefeiert. Die „Ball“-Konstruktion, die sich schon in den älteren Versionen manövrierfreudiger als ein Bodenstaubsauger in klassischer „Schlittenform“ gezeigt hat, wurde um ein neues Lenksystem bereichert, das es noch einfacher machen soll, den Staubsauger um Hindernisse herum zu lenken. Selbst bei ruckartigen Bewegungen bleibe der Staubsauger unter Kontrolle und falle außerdem nicht um. Auf Flächen mit vielen Möbeln oder Ähnlichem ist der 52-er daher sich im Vorteil. Bei ihm entfällt aber auch die Wartung des Vormotorfilters – der Staubsauger besitzt nämlich überhaupt keinen mehr, und zwar als derzeit einziger beutelloser Staubsauger. Lästige Waschaktionen, die bei starker Beanspruchung monatlich anstehen können, entfallen also komplett.

Unterbrechungsfrei saugen

In Wohnungen mit Mischböden spart die Musclehead-Düse de facto Zeit. Ein Schalter am Unterboden der Düse reagiert nämlich, sobald von Hartboden auf Teppich gewechselt wird, und zieht als Folge davon den rundum laufenden Borstenkranz automatisch ein, damit sich der Widerstand durch den Teppich nicht hinderlich bemerkbar macht. Umgekehrt wird der Borstenkranz sofort wieder ausgefahren, sobald der Teppich verlassen wird. Diese Wechsel sollen fast nahtlos ineinander übergehen, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit punktet die Düse mit dem Komfort des unterbrechungsfreien Saugens ohne Umschalten. Allerdings sollen ihrer Saugleistung auf Teppich, wie oft zu lesen ist, Grenzen gesteckt sein. Wer anspruchsvolle Teppich zu saugen hat, ist mit einem Modell mit Turbodüse in der Regel besser bedient. In der Baureihe kommen dafür etwa die Version DC 52 Multifloor oder einer der beiden Tierhaare-Spezialisten DC 52 Animal Turbine und DC 52 Antimal Complete infrage.

Fazit

Mit der Musclehead-Düse ausgestattete Staubsauger von Dyson geben sehr gute Allrounder ab, sofern die erwähnten schwierigeren Aufgaben die Ausnahme sind. Das neue Flaggschiff überzeugt gegenüber der Vorgängerversion DC37 Allergy Musclehead außerdem mit einem höheren Bedienkomfort und soll sogar etwas leiser sein. Die Entleerung des Behälters dagegen – auf Knopfdruck öffnet sich dessen Bodenplatte – löst nach wie vor zwiespältige Reaktionen aus. Nicht immer reicht nämlich die Schwerkraft allein dazu aus, den Inhalt in die Mülltonne zu befördern, manuelles Nachstochern kann notwendig sein. Dies lässt daher einige an der – im Produktnamen behaupteten – Tauglichkeit für Allergiker zweifeln. Unschlüssig sind viele auch, ob ihnen der höhere Komfort des 52-er tatsächlich ein Obolus wert ist. Denn mit aktuell rund 445 Euro bei Amazon ist der Staubsauger doch deutlich teurer als der Vorgänger DC37. Auf diese Frage gibt es allerdings keine einfache und schlüssige Antwort.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DYSON Bodenstaubsauger Cinetic Big Ball Absolute 2 Bodenstaubsauger, Beutellos,

Kundenmeinungen (9) zu Dyson DC52 Allergy Musclehead

4,4 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (56%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
2 (22%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dyson DC52 Allergy Musclehead

Staubkapazität

2 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (2,8 Liter).

Gewicht

7.800 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 6.460 Gramm.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1300 W
Gewicht 7800 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 2 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf