Gut

1,9

Sehr gut (1,4)

Gut (2,3)

Dremel Trio im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Empfehlung Oberklasse“

    Das Magazin “Heimwerker Praxis” hat den Dremel Trio getestet. In der Gesamtwertung wird der Dremel mit „sehr gut“ bewertet. Mit einer Drehzahlregelung zwischen 10.000 und 20.000 Umdrehungen pro Minute kann das Gerät mühelos Holz, Kunststoff, Glasfaser, Gipskarton, Laminat und Vinylverkleidung schneiden. Laut Redaktion liefert es saubere Stiche. Eine akkurate Handhabung wird besonders durch das verstellbare Knickgelenk unterstützt. So wird die Führung an der Wand oder das Aussägen von Steckdosenöffnungen erleichtert.

    Der Trio eignet sich für den Privatgebrauch wie für ein professionelles Arbeitsumfeld. Laut Redaktion lohnt sich die Anschaffung des handlichen Geräts auch dann, wenn man bereits im Besitz eines älteren Modells ist. Nur für das Gravieren ist der Dremel von Trio weniger geeignet.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dremel Trio

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DREMEL Multifunktionswerkzeug 8260, 1x Akku 12 V, 5 Zubehöre

Kundenmeinungen (51) zu Dremel Trio

3,7 Sterne

51 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (41%)
4 Sterne
9 (18%)
3 Sterne
12 (24%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
5 (10%)

3,7 Sterne

51 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Multifunktionswerkzeuge

Datenblatt zu Dremel Trio

Typ Multifunktionswerkzeug
Geeignet für
  • Schleifen
  • Sägen
  • Schneiden
Leistung 200 W
Gewicht 1,2 kg
Leerlaufdrehzahl 10000 - 20000 U/min
Betrieb Netz
Ausstattung
  • Koffer/Tasche
  • Absaugvorrichtung
Weitere Produktinformationen: Multifunktionales Gerät zum Schneiden und Fräsen diverser Materialien wie Fliesen, Laminat, Blech, Trockenwände, Holz und Kunststoff.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf