Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Dremel 300 im Test der Fachmagazine

  • 1,6; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 2

    „Plus: einfache Montage der biegsamen Welle; Ergonomie.
    Minus: Vibration.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dremel 300

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DREMEL Multifunktionswerkzeug 8260, 1x Akku 12 V, 5 Zubehöre

Kundenmeinungen (6) zu Dremel 300

2,0 Sterne

6 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (50%)

3,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Oliflyer

    Schrott

    Gerät ist nach 30 min " abgebrannt". Motorschaden. Totaler Müll der früher mal gut war. Seitdem in Billiglohnländern produziert wird ist die Qualität weg. Gerät gerade 2 Wochen alt. Nie wieder Dremel.
    Antworten
  • von Bertl78

    Schrott

    Das Gerät ist nun zum dritten mal kaputt gegangen.
    1. Defekt: Getriebeschaden nach 30 Minuten.
    2. Defekt: Elektronikschaden nach 2 Stunden
    3. Defekt: Lagerschaden nach 1 Stunde
    Ein drittes Mal werde ich das Gerät sicher nicht umtauschen. Habe immer sanft gearbeitet. Die Maschine nie abgewürgt.
    Die Schwanenhalslampe (Orginalzubehör) ist nicht Vibrationsfest. Hat von Anfang an geflimmert und war nach 30 Minuten defekt.
    Mein 30 Euro Dremel von Tchibo hatte bestimmt 50 Stunden runter als das Lager verschlissen (nicht defekt) war.
    Schade um die verlorene Zeit.
    Solange das Gerät funktioniert hat, lief es auch einwandfrei.
    Antworten
  • von Susanne002

    unzufrieden

    Da hab ich mir wirklich mehr darunter vorgestellt. Die Aufsätze passen nicht in allen Größen und ein Bohrfutter passt auch nicht. Da ist mein alter billiger Dremel vom Supermarkt ja noch besser. Sehr schade. Es quitscht und rattert leicht. Mein Billiger ist ja sogar leiser. TROVEX TRKB 140
    Antworten
  • von diwapfrance

    Dremel 300

    Erstmals kaufte ich mir eine Dremel 300.
    Leider bin ich sehr enttäuscht von der angepriesenen
    verbesserten Ergonomie.
    Zwar ist die Maschine selber hervorragend konstruiert, jedoch, was mag sich der Konstrukteur bei dem Netzkabel
    wohl gedacht haben. Eine härtere sperrige Zuleitung war offensichtlich nicht aufzufinden. Eventuel nur noch eine sperrige Stahldrahteinlage. Eine feinmotorisch zu bedienende Maschine verdient doch auch ein angepasstes Netztkabel.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Multifunktionswerkzeuge

Datenblatt zu Dremel 300

Typ Multifunktionswerkzeug
Geeignet für
  • Bohren
  • Schleifen
  • Polieren
  • Fräsen
  • Gravieren
  • Schneiden
Leistung 125 W
Gewicht 0,55 kg
Leerlaufdrehzahl 10000 - 33000 U/min
Betrieb Netz
Ausstattung
  • Stufenlose Drehzahlregulierung
  • Softgrip
  • Koffer/Tasche

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf