Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.08.2022

Hoch­wer­ti­ger Haus­halts­ro­bo­ter mit künst­li­cher Intel­li­genz

Innovative Hinderniserkennung. Innovatives Design trifft auf herausragende Hinderniserkennung. Trotz schwieriger Hauptbürste liefert der Haushaltshelfer beeindruckende Wischergebnisse.

Stärken

Schwächen

Dreame W10 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.07.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: wischt auf sehr gutem Niveau; saugt auf gutem Niveau; Akku hält recht lange durch; leicht zu reinigende Wassertanks; tolle Selbstreinigungsfunktion; Hindernisse werden zuverlässig erkannt.
    Contra: die Leerung des Staubtanks ist etwas kompliziert; Absaugstation braucht noch recht lange;nicht gerade erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.07.2022
    • Details zum Test

    91 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    „Gold Award“

    Stärken: tolles Design; hochwertige Verarbeitung; top Saugleistung; konkurrenzlos gute Wischleistung; Basisstation befeuchtet, reinigt und trocknet die Wischpads; selbsterklärende App mit hohem Bedienkomfort.
    Schwächen: Hauptbürste aus klassischen Bürstenhaaren statt aus Gummi, daher anfällig für das Verheddern von Tierhaaren; keine Absaugfunktion des Schmutzes in der Basisstation, winziger Staubbehälter im Gerät muss daher öfter manuell geleert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.07.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Pro: hochwertig verarbeitet; optisch ansprechend designt; saugt und wischt auf sehr gutem Niveau; ausgestattet mit Reinigungsstation; erkennt Hindernisse sehr gut; arbeitet sehr geräuscharm; lässt sich leicht bedienen; kommt auch gut in die Ecken.
    Contra: lediglich eine Bürste an den Seiten; um auf Teppichen klarzukommen, muss das Gerät umgebaut werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dreame W10 Pro

zu Dreame W10 Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Dreame W10 Pro

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Dreames W10 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Wischleistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Wischleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter überzeugt mit einer guten Saugleistung, einer einfachen Bedienung und einem ordentlichen Design. Er erkennt Hindernisse problemlos und hat einen guten Akku. Allerdings kann die Lautstärke störend sein und einige Kunden waren mit der Reinigungsleistung unzufrieden. Zudem wurde der Preis als zu hoch empfunden. Insgesamt scheint der Saugroboter jedoch eine gute Leistung zu bieten, wenn auch nicht ohne Mängel.

4,2 Sterne

74 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
51 (69%)
4 Sterne
7 (9%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
7 (9%)

4,2 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­ti­ger Haus­halts­ro­bo­ter mit künst­li­cher Intel­li­genz

Stärken

Schwächen

Beim Xiaomi Dreame W10 Pro trifft innovatives Design in D-Form auf eine gute Leistung. Die sehr gute Hinderniserkennung ist auf die moderne neue Frontkamera zurückzuführen. Diese arbeitet mit „Action AI“, also einer Art künstlicher Intelligenz. Selbst flach auf dem Boden liegende Kabel oder Zettel erkennt der Roboter zuverlässig und umfährt sie. Ein großes Manko ist die Hauptbürste. Sie besteht aus klassischen Borsten und Gummilippen, was die Reinigung massiv erschwert. Die Paradedisziplin des Haushaltshelfers ist die Wischfunktion. Zwei Wischpads treffen auf die Reinigungsstation mit Frischwasser- und Schmutzwassertank. Während der Reinigung kehrt der Roboter immer wieder zurück zur Station, um die Pads reinigen zu lassen und neu anzufeuchten. Dank des hohen Drucks, mit dem das Gerät arbeitet, liefert es sehr gute Wischergebnisse.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Dreame W10 Pro

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 10,5 cm
Maximale Schwellenhöhe 2 cm
Lautstärke 66 dB
Gewicht 4900 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera vorhanden
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Anzahl Etagen 3
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor fehlt
Teppicherkennung vorhanden
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,45 l
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Fassungsvermögen Wassertank 0 l
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 170 min
Akkuladezeit 300 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung vorhanden
Nass fehlt
Nur Trockenwischen fehlt
Ultraschallsensoren vorhanden
Weitere Produktinformationen: - max. Saugkraft: 4.000 Pa
- Station säubert und trocknet Wischmops, saugt jedoch nicht den Schmutzfangbehälter leer
- je 4- und 4,5-Liter-Wasserbehälter für sauberes und Schmutzwasser in der Station

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf