Das Ranking berücksichtigt nur aktuelle System-Tools. Zu den Produkten in der Liste gibt es Meinungen von Kunden und Kundinnen sowie in der Regel auch Tests von Magazinen. Mehr Transparenz geht nicht!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 74 weitere Magazine

System- & Tuning-Tools Bestenliste

Beliebte Filter: Betriebssytem

443 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Monitorkalibrierung

PC-​Ver­bes­se­run­gen

NirLauncher

Dieser Ratgeber spricht in erster Linie Microsoft Windows-User an, da diese Betriebssysteme am anfälligsten sind und auch der meisten Pflege bedürfen. Damit ein Windows-System zu einer unüberschaubaren Zahl von PC-Systemen und Softwarepaketen kompatibel ist, werden sehr viele Dienste gestartet und Treiber geladen, die aber vom PC nicht weiter genutzt werden. Die Tuning-Tools oder auch System-Optimizer genannt räumen mit dem unnötigen Ballast auf sorgen dafür, dass diese Ressourcen beim Systemstart nicht mehr verschwendet werden. Wer sich einen Überblick unter Windows 7 verschaffen möchte, kann in den ''Gott-Modus'' wechseln und bekommt Zugriff auf alle geheimen Funktionen des Systems.
Bevor ein solcher Aufräumprozess gestartet wird, muss unbedingt eine Sicherung der Registry durchführen – gute Tuning-Tools machen das schon automatisch. So kann nach einem missglückten Neustart die Registry-Datei wiederhergestellt werden (beim Start F8 drücken und im abegsicherten Modus die Datei zurückspielen). Sobald das Betriebssystem optimiert ist, kann man sich an das Tuning der Hardware machen. Hier stehen Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte als beliebte OverClocking (Übertaktung) Ziele zur Verfügung der entsprechenden Tools. Diese sind mit den Jahren sehr ausgereift und auch für Anfänger leicht zu bedienen. Grundvoraussetzung für eine gelungene Hardware-Übertaktung ist ein gutes Kühlsystem und ein gut belüftetes Gehäuse. Will man die Resultate des OverClockings begutachten, installiert man die entsprechenden Benchmarks und bekommt eine genaue Analyse der Hardware-Performance geliefert.

Da die Windows-Bordmittel oft unzureichend sind, findet man viele kostenlose Tools zur Pflege des Systems. Angefangen bei den Festplatten-Defragmentierern, die gute Arbeit leisten und bei regelmäßiger Anwendung das Betriebssystem auf Trab bringen – die Effizienz des Windows-Defrag-Programms liegt nahe Null. Bei Inbetriebnahme einer neuen Festplatte oder der Umstrukturierung bereits genutzter Platten sind die Partitionierer sehr nützlich. Hiermit kann man beliebig bestehende Partitionen vergrößern und verkleinern, ohne Datenverlust befürchten zu müssen. Auch lassen sich die Partitionen nach eigenem Bedarf unterschiedlich formatieren, Systempartitionen verstecken (doppeltes Windows), klonen, neue Master Boot Record aufspielen oder gar ein komplettes Image der Festplatte erstellen. Für die ganz bequeme Nutzung stehen Tools für die automatischen Treiber-Updates zur Verfügung und ist einmal Ratlosigkeit bei einem Systemfehler angesagt, bietet das Internet eine Vielzahl kostenloser Analyse-Tools.

von Christian

Zur System- & Tuning-Tool Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu System- & Tuning-Tools

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche System-Tools sind die besten?

Die besten System-Tools laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf