Gut

2,2

Gut (2,3)

Gut (2,1)

Nachfolgeprodukt DCD-520AE

Denon DCD-510AE im Test der Fachmagazine

  • 1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    2 Produkte im Test

    „Plus: hervorragender Klang/elegantes Design/sehr gute Verarbeitung.
    Minus: -.“

  • Klang-Niveau: 31%

    Preis/Leistung: „exzellent“

    4 Produkte im Test

    „... die Operation ist geglückt. Mit äußerlich kaum wahrnehmbarer, aber effizienter Feinarbeit hält der DCD-510AE seinen Platz mit Bravour. Weniger CD-Player sollte man sich nicht gönnen!“

  • „sehr gut“ (Referenzklasse; 80 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Flinker, sauberer Klang.
    Minus: Fehlerkorrektur könnte besser sein.“

  • „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

    „Empfehlung Preis/Leistung“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr guter Klang, zeitloses Design, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
    Minus: kein Nachteil ersichtlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon DCD-510AE

Kundenmeinungen (30) zu Denon DCD-510AE

3,9 Sterne

30 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
13 (43%)
4 Sterne
6 (20%)
3 Sterne
7 (23%)
2 Sterne
4 (13%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von deroemer

    Erster Eindruck: ausgewogen im Klang - bei genauem Hören aber eher enttäuschend

    • Vorteile: attraktives Design, einfache Bedienung
    • Nachteile: basslastig, daher undifferenziert
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Profi
    Design (hier in Schwarz): Einfach, schlicht, eher "Retrolook".
    Äußeres: Das Gerät macht äußerlich einen guten Gesamteindruck. Die Schublade ist etwas wacklig, aber solide genug, gemessen an der Preisklasse.
    Klangbild (nur CD, nicht MP3): Der erste Eindruck ist: laut, kräftig und ausgewogen, also durchaus überzeugend. Für Popmusik mit wenig Anspruch an eine gute Lokalisierung und einen gestaffelten Raumklang tut's das.

    Aber: Orchestermusik - die ersten Zweifel kamen bei der "Zauberflöte", hier ist eine gute Wiedergabe der Stimmen wie Sopran und Baß gewünscht, zudem das Orchester und der Chor exakt abzubilden, aber das gelingt nicht überzeugend. Der Sopran klingt zwar angenehm, da die Höhen eher gedämpft erklingen, aber tiefe Frequenzen werden deutlich überzeichnet und überlagern andere Tonlagen. Der Bass selbst wirkt "brummig", weil obertonarm und daher eher unangenehm. Die Lage der Instrumente im Raum lässt sich daher kaum bestimmen, das Klangbild wirkt folglich flach - vor allem eben im tiefen bis mittleren Frequenzbereich.
    Bei Jazzaufnahmen mit natürlichen Instrumenten (Gitarre, Kontrabass und Posaune) wird dies ebenso deutlich, vor allem akustische Basstöne (Kontrabass - gezupft) wirken "matschig", da obertonarm - irgendwie "brummig". Ein kleines Ensemble klingt aber noch angenehm, sofern es sich um Hintergrundbeschallung handelt.
    Endültig scheitert der CD-Spieler bei der Wiedergabe von Musik mit E-Gitarre als Leadinstrument, mit komplizierten Basslines und kräftigem, beckenbetontem Schlagzeug, welche noch höhere Anforderungen an die Differenzierung der Instrumente stellt (hier die Live-CD "Guitar", Stück "Sexual Harassment in the Workplace" von F. Zappa). - Ich dachte, ich könnte getrost meinen alten CD-Spieler Onkyo DX-7011 B von Juli 1995 (damaliger Preis 300 DM) gegen ein neues Gerät ähnlicher Preisklasse - das soviel Lob in der Fachpresse bekam (dem Grund für meine Kaufentscheidung)- tauschen. Aber der direkt Hörvergleich zeigte, so wenig ich er wahrhaben wollte: das alte Gerät ist erheblich besser. Ich habe also den Denon DCD-510AE wieder zurückgeschickt und suche nun weiter... Ich vermute, ich muss die Preisklasse wechseln. Was früher noch für wenig Geld drin war - ist heute wohl selbst inflationsbereinigt nicht mehr zu kriegen (neben dem erwähnten schicken Design).
    Antworten

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Denon DCD-510AE

Abmessungen 434 x 107 x 279
Allgemeine Daten
Typ
  • MP3-CD-Player
  • Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DCD510AEBKE2

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf