Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cubitek Mini ICE im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Handhabung und Verarbeitung: „gut“;
    Geräusch Festplatte: „sehr gut“;
    Geräusch Lüfter: „zufriedenstellend“.

  • 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 5

    „Plus: Viel Platz; Zwei 140er-Lüfter passen.
    Minus: Teils scharfe Kanten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cubitek Mini ICE

Einschätzung unserer Redaktion

Neue Alu­mi­nium-​Gene­ra­tion

Der bekannte Hersteller für PC-Gehäuse der besonderen Art stellt seine neue ICE-Serie vor, die in unterschiedlichen Größen erhältlich ist. Traditionsgemäß werden die PC-Gehäuse dieser Serie in Vollaluminium gefertigt und bieten ein neuartiges Design. Mit einer digitalen Biegevorrichtung bei der Fertigung der Alu-Teile können jetzt elegante und weiche Formen erzeugt werden, die nichts mehr mit den kantigen, rechtwinkligen Alu-Gehäusen früherer Zeiten zu tun haben.

Materialvorteile

Dass Aluminium deutlich leichter als Stahl ist, bedeutet nichts Besonderes und ist allgemein bekannt. So kommt der Kleine auf ein Nettogewicht von 4.000 Gramm und empfiehlt sich gleich als idealer Partner für einen Gaming-PC mit ITX-Mainboard, der zur nächsten LAN-Party geschleppt werden kann. Das etwas höhere Gewicht im Vergleich zu einem Lina Li-Case kommt durch die erhöhte Wandstärke des Materials. Die hochwertige Verarbeitung bescheinigt dem Gehäuse die gleiche Stabilität wie einem Stahl-PC. Gleichzeitig kommt es dadurch zu geringerem Vibrationsverhalten, das den kleinen PC deutlich leiser macht. Dass Aluminium die Wärme wesentlich schneller aufnehmen und wieder abgeben kann als Stahl, ist den meisten PC-Usern bekannt und macht dem Namen Ice alle Ehre. Das matte Erscheinungsbild von gebürstetem Alu ist und bleibt einfach nur edel.

Ausstattung

Für die Belüftung ist der ab Werk installierte 140 Millimeter große Lüfter im Deckelbereich zuständig. Dieser saugt die Warmluft aus dem PC-Gehäuse ab und sorgt gleichzeitig mit dem Standard-Netzteil für einen Unterdruck, der Frischluft aus den Seitenschlitzen und dem Bodenbereich zuführt. Falls das nicht ausreichend sein sollte, kann in der Bodenplatte ein zusätzlicher Lüfter installiert werden, der direkt für die Kühlung der Grafikkarte von außen zuständig ist. Der Rahmen der Seitenteile ist mit einer Antivibrationsbeschichtung versehen und auch die Montage der Festplatten im 90-Grad-Käfig erfolgt mit Entkoppelung. Zwei PCI-Slots können eine entsprechend große Grafikkarte aufnehmen, die maximal 340 Millimeter lang sein darf.

Edel und hochwertig

Wer bereit ist, knapp 140 EUR bei amazon auszugeben, bekommt einen Mini-PC-Case, wie man ihn nicht alle Tage sieht. Der Mini ICE ist jeden Cent wert und enttäuscht in keinem Bereich.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Gehäuse

Datenblatt zu Cubitek Mini ICE

Kompatible Mainboards Mini-ITX
Abmessungen 220 x 340 x 360 mm
Gewicht 4 kg
Bauform Mini-PC / Nettop
Material Aluminium
Eingebaute Lüfter 1 x 140mm
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf