Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.01.2023

Sehr kom­pakte RGB-​Tasta­tur mit zu vie­len FN-​Kom­bi­na­tio­nen

Passt die CK-721-GKTM1-DE zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Cooler Master Tastatur, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Cooler Master CK-721-GKTM1-DE im Test der Fachmagazine

  • Note:1,35

    Preis/Leistung: „befriedigend plus“

    Platz 3 von 3

    „Plus: 2 Wireless-Modi (2,4 GHz/BT), Drehregler; Effekte per Taste; Doppelbelegungen.
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cooler Master CK-721-GKTM1-DE

zu Cooler Master CK-721-GKTM1-DE

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3) zu Cooler Master CK-721-GKTM1-DE

2,5 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

2,5 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr kom­pakte RGB-​Tasta­tur mit zu vie­len FN-​Kom­bi­na­tio­nen

Stärken

Schwächen

Die Cooler Master CK-721-GKTM1-DE zeichnet sich durch ihre Kompaktheit aus. Ohne Ziffernblock und F-Tastenreihe nimmt sie nicht sonderlich viel Platz auf dem Schreibtisch ein und bietet mithilfe eines cleveren Drehknopfes dennoch einige Funktionen größerer Tastaturen. Über diesen können Sie nämlich die Lautstärke abgespielter Medien einstellen, die Medien steuern und sogar die Helligkeit oder Art/Dauer/Geschwindigkeit der RGB-Beleuchtung anpassen. Über Tastenkombinationen können Makros aufgezeichnet und abgespielt, zwischen Windows- und Mac-Tastenlayout gewechselt, RGB-Modi erstellt oder verfeinert und auch zwischen 2,4-GHz- sowie Bluetooth-Verbindung gewechselt werden. Das ist zwar umfangreich, wirkt aber auch viel zu überladen – derart viele Kombinationsmöglichkeiten sind nur schwer einprägsam. Die Gaming-Tastatur kommt mit braunen TTC-Switches, die ihrerseits für taktiles Verhalten ohne spür- und hörbaren Klick setzen. Allerdings gibt das Gehäuse beim Durchdrücken jeder Taste ein hörbar nachhallendes Geräusch von sich – für Vieltipperei in Büros ist das nichts. Nicht zuletzt durch die umfangreichen Einstellmöglichkeiten und der soliden Switches kann der Griff zur Cooler Master CK-721-GKTM1-DE durchaus lohnen, wenn man mit einer 65-Prozent-Tastatur hinsichtlich der Größe klarkommt.

von Julian Elison

„Das Tippgefühl mechanischer Tastaturen ist eine andere Liga und für mich nicht mehr wegzudenken. Leise Modelle sind ideal für's Büro.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tastaturen

Datenblatt zu Cooler Master CK-721-GKTM1-DE

Anschluss Kabellos
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • Funk
  • USB
Features
  • Tastenbeleuchtung
  • Mediensteuerung
  • Handballenauflage
Typ
  • Gaming-Tastatur
  • Kompakttastatur
Tastentechnik Mechanische Tasten
Schaltertyp TTC Brown
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CK-721-GKTM1-DE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf