Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Chieftec IX-01B im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.03.2013 | Ausgabe: 7/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Gehäuse IX-01B bietet viel Flexibilität für den Bau eines Mini-PC. Im Inneren geht es recht eng zu, sodass es etwas Geschick bedarf, die Kabel so unterzubringen, dass sie nicht den Luftstrom behindern.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Chieftec IX-01B

zu Chieftec IX-01B

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (91) zu Chieftec IX-01B

4,5 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (73%)
4 Sterne
15 (16%)
3 Sterne
5 (5%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Erweiter­ba­rer Mini­ma­lis­mus

Wenn man sich einen Mini-PC aufbauen möchte, spielen meist sehr unterschiedliche Kriterien eine Rolle. Während der eine einen tragbaren Gamer-PC mit Z77-Mainboard in das winzige Gehäuse stecken möchte, sieht es vielleicht beim nächsten Kandidaten ganz anders aus und stiller Betrieb bei niedrigen Stromkosten werden bevorzugt. Beim Mini-ITX-Gehäuse IX-01B kann der Anwender sogar per Zusatzmodul entscheiden, ob nachträglich ein optisches Laufwerk montiert werden soll. Bei amazon kann die Basisversion bereits für rund 28 EUR erstanden werden.

Äußerlichkeiten und Ausstattung

Das „B“ in der Produktbezeichnung steht natürlich für Black und so ist das kleine Gehäuse innen wie außen mattschwarz lackiert. Mit Abmessungen von 220 x 197 x 63 Millimetern kann man die Mainboards im ITX-Standard (170 x 170 Millimeter) bequem im Inneren unterbringen. Es lassen sich zwei Festplatten im 2,5-Zoll-Format installieren oder eine 3,5-Zoll-Platte zusammen mit einer kleinen. Ein Netzteil sucht man ebenfalls vergebens und wer kein eigenes mit Gleichstromverteilung besitzt, kann auf das Angebot von Chieftec mit einem externen 90-Watt-Netzteil zurückgreifen. Ein I/O-Panel glänzt ebenfalls durch Abwesenheit und man ist auf die Anschlüsse der ATX-Blende angewiesen. Lediglich ein Power-Button sitzt einsam an der Frontpartie. Beide Seitenteile sowie Boden und Deckel sind sehr stark perforiert, damit eine passive Belüftung stattfinden kann. Wer dennoch aktiv Frischluft ansaugen möchte, kann zwei 50-Millimeter-Halterungen nutzen – ein nicht gerade gängiges Format. Mit den beiden magnetischen Standfüßen kann der Mini-ITX hochkant oder als Desktop aufgestellt werden, und bekommt immer genug Frischluft von allen Seiten. Will man auf ein optisches Laufwerk nicht verzichten, bietet Chieftec eine elegante Lösung an. Mit einem integrierten Slimline-DVD-Brenner lässt sich das Mini-Gehäuse leicht erweitern, jedoch würde auch jeder externe Brenner auf gleiche Art das System erweitern können.

Unterm Strich

Mit dem IX-01B geht es schon recht spartanisch in puncto Ausstattung zu und die Einschränkung ohne Netzteil und passendem DC-Wandler ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Da hat die Konkurrenz ausgereiftere Produkte in diesem Segment anzubieten.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Gehäuse

Datenblatt zu Chieftec IX-01B

Kompatible Mainboards Mini-ITX
Bauform Mini-PC / Nettop

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf