Gut

1,7

Gut (2,0)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.10.2023

Zwei­mal vier Liter Fas­sungs­ver­mö­gen

Multifunktionaler Küchenhelfer. Großes Fassungsvermögen, vielseitige Funktionen und hilfreiche App - die Chefree AFW20 ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Nur Smart-Home-Fähigkeit fehlt.

Stärken

Schwächen

Chefree AFW20 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.10.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Zwei 4-Liter-Körbe; Sync Finish-Technologie; Sichtfenster zur Kontrolle der Speisen; Schnelles, effizientes Garen.
    Contra: Großes, schweres Design; Griffe behindern die Fenster; Bedienelemente können verwirrend sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Chefree AFW20

zu Chefree AFW20

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Chefree AFW20

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Chefrees AFW20 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heißluftfritteusen, wie Funktionen oder Garergebnis? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Funktionen

Garergebnis

Ausstattung

Bedienung

Geschwindigkeit

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heißluftfritteuse wird positiv bewertet aufgrund ihrer vielseitigen Funktionen, dem leckeren Garergebnis und der einfachen Bedienung. Auch die Reinigung wird als unkompliziert empfunden. Einzig die fehlende deutsche Bedienungsanleitung könnte für manche Kunden ein Nachteil sein. Insgesamt bietet die Heißluftfritteuse ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lohnt sich laut den Rezensenten.

4,6 Sterne

652 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
508 (78%)
4 Sterne
79 (12%)
3 Sterne
26 (4%)
2 Sterne
13 (2%)
1 Stern
26 (4%)

4,6 Sterne

652 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zwei­mal vier Liter Fas­sungs­ver­mö­gen

Stärken

Schwächen

Dank des Fassungsvermögens von acht Litern, welches sich auf zwei Garkörbe verteilt, werden mit der Chefree AFW20 entweder sehr große Mengen oder zwei verschiedene Speisen gleichzeitig zubereitet. Dadurch ist es beispielsweise möglich, parallel Gemüse und Pommes Frites oder Gemüse und Fleisch zuzubereiten.

Die Temperatur und die Garzeit jeder Seite kann separat geregelt werden, wobei die Sync-Finish-Funktion dafür sorgt, dass der Inhalt beider Seiten gleichzeitig gar auf den Tisch kommen kann. Die Fritteuse beherrscht einen hohen Temperaturbereich von 35 bis 205 Grad. Acht voreingestellte Funktionen helfen bei der Zubereitung. Mit dem Gerät sind zum Beispiel das Frittieren mit Heißluft, das Grillen und das Backen möglich.

Aufgrund des Fassungsvermögens ist diese Heißluftfritteuse nicht klein und wiegt außerdem fast acht Kilogramm. Sie ist nicht Smart-Home-fähig. Chefree bietet aber eine App mit Rezeptideen und Temperatur- sowie Zeitempfehlungen an.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Heißluftfritteusen

Datenblatt zu Chefree AFW20

Technische Daten
Bauform Schublade
Doppelkammer-Fritteuse vorhanden
Fassungsvermögen gesamt 8 l
Leistung 2400 W
Doppelkammer-Fritteuse
Fassungsvermögen 1. Garkammer 4 l
Fassungsvermögen 2. Garkammer 4 l
Synchronisations-Funktion vorhanden
Match-Funktion k.A.
Verbinden der Garkammern möglich fehlt
Ausstattung
Automatikprogramme vorhanden
Anzahl Automatikprogramme 8
Ausziehbare Schublade vorhanden
Rührarm / Rührtrommel fehlt
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster vorhanden
Integrierte Waage k.A.
App-Anbindung k.A.
Dampffunktion k.A.
Warmhaltefunktion k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf