Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Canon Pixma G4510 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... teurer Drucker, preiswerte Tinte. Sehr lobenswert, wenn man Vieldrucker ist ... Außerdem gab es auch an der Druckqualität kaum etwas zu bemängeln. ... Wir vermissten bloß einen Kartenslot oder eine USB- bzw. PictBridge-Schnittstelle ... Der randlose Fotodruck ist kein Problem, dafür vermissten wir den Duplexdruck und den Duplexscan über das ADF. ... Weitere Bewertungspunkte blieben bei der Druckgeschwindigkeit auf der Strecke. ...“

    • Erschienen: 08.02.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: extrem günstig in der Anschaffung; umweltfreundlich; ordentliche Scanzeiten.
    Contra: sehr langsames Drucken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.07.2018
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: bemerkenswert kompakt für einen All-in-One-Drucker; kostengünstiges nachfüllbares Tintensystem; starker Software- und App-Support; scharfer und natürlicher Farbdruck.
    Contra: Fotos fehlt es an Details; kein Duplexdruck; verschmutztes Tanksystem möglich; kein frontseitiger USB-Anschluss oder SD-Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Pixma G4510

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Pixma G4510

Tintenstrahldrucker mit Vier-in-eins-Funktion und sparsamer Arbeitsweise für das kleine Büro

Obwohl der Drucker Canon Pixma G4510 als Spitzenmodell seiner Produktlinie auf den Markt kommt, muss er sich mit einer vergleichsweise sparsamen Ausstattung begnügen. Wie seine drei Modellgeschwister macht das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät den mangelnden Komfort durch eine sparsame Arbeitsweise mit nachfüllbaren Farbbehältern wett. Anders als der monofunktionale Versionskollege G1510 und die Drei-in-eins-Varianten G2510 sowie G3510 bietet der Gruppenprimus eine All-in-One-Funktionalität mit Drucker, Scanner, Kopierer und Fax. Gegenüber dem Vorgänger G4500 soll sich in erster Linie die Handhabung beim Nachfüllen der Tintentanks verbessert haben. Die technische Leistung ist für den Farbdruck von Dokumenten besser geeignet als für den Fotodruck. Die Performance reicht dabei für ein eher niedriges Arbeitsaufkommen im privaten Büro oder in einer überschaubaren Business-Umgebung.

Vielseitige Konnektivität, bedächtiges Druckwerk und Simplex-ADF

Die Konnektivität umfasst eine USB-Verbindung für die Übermittlung von Arbeitsaufträgen am Einzelplatz und einen WLAN-Anschluss für die Integration ins lokale Netzwerk. Eine Ethernet-Schnittstelle für die LAN-Anbindung steht nicht zur Verfügung. In der lokalen Umgebung greifen Smartphone und Tablet über WiFi-Direct auf den Drucker zu. Für die Kommunikation von unterwegs sind Dienste der Cloud zuständig. Das Druckwerk gibt in gemächlichem Tempo bis zu 8,8 Schwarz-Weiß-, aber nur fünf Farbseiten pro Minute. Merkmale wie die Auflösung von maximal 4.800 x 1.200 dpi und Tintentropfen mit einem Volumen von 2,0 Piktolitern unterstützen dabei den Dokumentendruck mit grafischen Elementen. Die Kombination der Dye-Tinten Cyan, Magenta und Gelb mit Pigmentschwarz sorgt außerdem für ein kontrastreiches Bild beim Druck monochromer Dokumente. Für das Einlesen der Vorlagen beim Scannen und Kopieren gehört ein lediglich einseitig arbeitender Dokumenteneinzug für 20 Blatt zur Ausstattung.

Hoher Anschaffungspreis, geringe Folgekosten und besser ausgestattete Konkurrenten für mehr Geld

Der japanische Hersteller Canon gibt das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät im ersten Quartal 2018 als Spitzenmodell einer vierteiligen Produktlinie heraus. Gemeinsam mit seinen drei Versionskollegen gehört die All-in-One-Variante zur zweiten Generation einer zwar sparsam ausgestatteten, aber kostengünstig mit nachfüllbaren Tintentanks arbeitenden Modellfamilie. Die Verfügbarkeit ist auf den Onlineshop des Herstellers beschränkt und Kunden müssen zum empfohlenen Preis von rund 350 Euro bestellen. Im laufenden Betrieb steht dem recht hohen Kaufpreis ein geringer Aufwand von nur 0,4 Cent pro A4-Farbseite für Tinte gegenüber. Die wenigen Konkurrenten mit ähnlich sparsamer Arbeitsweise kommen aus der Serie EcoTank ET von Epson. Als einfachstes Multifunktionsgerät mit Fax bietet das Modell ET-4750 für etwas weniger als 500 Euro einen etwas größeren Vorlageneinzug, eine Papierkassette mit höherer Kapazität sowie Duplexdruck und Ethernet-Anschluss.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon Pixma G4510

Stromverbrauch im Standby

0,9 W

Das Gerät ist im Bereit­schafts­mo­dus beson­ders spar­sam.

Stromverbrauch im Betrieb

10 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

9 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 8,8 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 5 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tintentank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 4800 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 10 W
Stromverbrauch im Standby 0,9 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,2 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 30 Blätter
Maximale Papierstärke 275 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, B5, 10 x 15 cm, 13 x 13 cm, 13 x 18 cm, 20 x 25 cm, Umschläge (DL, COM10), Letter, Legal
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 44,5 cm
Tiefe 33 cm
Höhe 19,7 cm
Gewicht 7,3 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2316C008

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Pixma G4510 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf