ohne Endnote

**

ohne Note

Sehr gut (1,5)
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Aktuelle Info wird geladen...

BWT Penguin 2,7 L (inkl. Soft Filtered Water Extra) im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    6 Produkte im Test

    Filterfunktion (55%): „weniger zufriedenstellend“;
    Einträge durch den Filter (15%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

  • „ausreichend“ (4,0)

    8 Produkte im Test

    Filterfunktion (55%): „ausreichend“ (4,5);
    Einträge durch den Filter (15%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3).

  • „mangelhaft“ (4,8)

    9 Produkte im Test

    Filterfunktion (50%): „mangelhaft“ (4,8);
    Einträge durch den Filter (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (25%): „gut“ (1,7);
    Verbrauchskosten (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Deklaration (5%): „befriedigend“ (3,0).

  • „gut“ (84,8%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 3 von 5

    „Der Wasserfilter 2,7 Liter Penguin Gourmet Edition von BWT ist komfortabel in der Handhabung und bietet die genaueste Filterwechselanzeige.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BWT Penguin 2,7 L (inkl. Soft Filtered Water Extra)

zu BWT Penguin 2,7 L (inkl. Soft Filtered Water Extra)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (686) zu BWT Penguin 2,7 L (inkl. Soft Filtered Water Extra)

4,5 Sterne

686 Meinungen (2 ohne Wertung) in 4 Quellen

5 Sterne
521 (76%)
4 Sterne
84 (12%)
3 Sterne
33 (5%)
2 Sterne
26 (4%)
1 Stern
20 (3%)

4,5 Sterne

671 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

  • von OhanaZeit

    Die Kaffeemaschine, Bügelmaschine, Wasserkocher vor Verkalkung geschützt

    • Vorteile: passt in den Kühlschrank, benötigt keinen Strom, einfach in der Handhabung, Geld sparen, Anreicherung mit Magnesium
    • Geeignet für: schon sehr willkommen in der Küche: hauptsächlich für Tee, Kaffee, zum Kochen, für die Zubereitung der Babynahrung, für den täglichen Gebrauch
    Unser Test: Ich bin sehr froh, dass ich zusammen mit meiner Familie und Freunden den BWT Wasserfiltersystem Magnesium Mineraliser getestet habe. Der BWT Wasserfilter Penguin in Rosa Farbe kommt sicher und schnell in einem sehr ansprechenden Karton. Das BWT Mineraliser macht von der robustes Material und gute Verarbeitung einen positiven Eindruck. Das elegantes Design ist modern und passt in jeden Küche. Das Material ist Kunststoff glaube ich, aber sehr leicht und liegt gut in der Hand.
    Die Filterkartusche ist spätestens 4 Wochen (Nach 100 Füllungen oder 28 Tagen) nach der ersten Verwendung zu ersetzen. Man kann pro Kartusche ca. 100 Füllungen erhalten, reicht für 120 Liter.
    Erstmal haben wir ausprobiert: 1 Glas Leitungswasser und 1 Glas gefiltertes Wasser.
    Geschmacklich ist kein Unterschied zu spüren. Aber haben wir das Gefühl, dass etwas anders ist: ohne Geruchs, der Gehalt an Chlor, Kupfer und Blei sind deutlich reduziert.
    Wir verwenden den Wasserfilter nun seit ein paar Wochen und er hat uns überzeugt. Das Leitungswasser ist sehr hart und kalkhaltig und Wasser abkochen ist immer so eine Sache. Wir brauchen einfach sauberes Leitungswasser trinken ohne dass uns sorgen machen.
    So, der Magnesium Mineralizer von BWT ist schon sehr willkommen in der Küche: hauptsächlich für Tee, Kaffee, zum Kochen, für die Zubereitung der Babynahrung, für den täglichen Gebrauch... Mit seinem Design passt perfekt in die Kühlschranktür.
    Das BWT gefilterte Wasser ist für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt. Es ist nicht der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen, ist kühl und nicht länger als 24 Stunden zu lagern. Nachdem mehr als 3 Liter Wasser hintereinander filtriert wurden, sollte eine Pause von mindestens 15 Minuten gemacht werden.
    Am besten finde Ich, dass jetzt Leitungswasser einfach so trinken kann, ohne zu denken, dass Wasser aus der Flasche besser schmeckt, oder mehr gesund ist. Das Produkt ist leicht zu handhaben und hält was es verspricht.
    Es ist wirklich ein wunderschöner Wasserfilter, sieht stylisch und modern aus. Positiv ist natürlich die Anreicherung mit Magnesium, also, das Wasser ist nicht nur gefiltert, es ist mehr besser/gesund als Leitungswasser. Das ist großartig und viel Geld sparen.
    Antworten
  • von Hasi88

    Perfekt!

    • Vorteile: Geschmack, Konstruktion, Optik
    Wir haben den BWT Tischwasserfilter in rosa und sind durch und durch zufrieden! Ich finde ihn optisch auch sehr ansprechend. Auch wenn Besuch da ist, kann sich die hübsche Kanne auf dem Tisch sehen lassen.

    Die Inbetriebnahme war sehr leicht. Vor dem ersten Gebrauch sollte man die Kanne kurz reinigen, den Filter 5 Minuten in Wasser legen, Filter in die innere (rosa) Kanne fügen, 1 x Befüllen, die erste Füllung weggießen und schon kann's losgehen. Die Befüllung funktioniert durch eine praktische Klappe, die sich in einer Aussparung in der Mitte des Deckels befindet und bei Wasserkontakt nach innen öffnet und danach wieder schließt. Funktioniert einwandtfrei!

    Wir haben ein Gerät mit digitaler Anzeige, die die Anzahl der Füllungen zählt. Auch die Zählfunktion ist sehr zuverlässig.
    Eine Kartusche reicht für einen Monat bzw. 120 Liter Wasser, die nach 100 Füllungen erreicht sein sollen. Pro Füllung sollten also ca. 1,2 Liter in die innere Kanne passen. Wenn man zu schnell befüllt, dann ist sie auch schon nach 1 Liter voll. Da das Wasser aber sehr schnell gefiltert wird und während dem Befüllen bereits gefiltertes Wassers in die äußere Kanne läuft, kommt das in der Regel schon hin mit den 1,2 Litern.

    Ich finde es super, dass die Kanne so konstruiert ist, dass sie gut in die Kühlschranktür passt! Gerade im Sommer tut das gekühlte Wasser sehr gut! Zudem sollte der Filter sowieso besser im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch sehr positiv zu vermerken ist, dass man bereits gefiltertes Wasser ausgießen kann, während sich in der inneren Kanne noch ungefiltertes Wasser befindet. Ich habe hier bei einigen Rezensionen gelesen, dass das nicht klappen würde, aber bei uns klappt das ohne Probleme...

    Nun zum Geschmack: Seit wir diesen Filter benutzen, trinke ich jeden Tag viel viel mehr Wasser, einfach weil es mir schmeckt! Wir besitzen zudem einen Wassersprudler und machen uns auch leckere Limonaden mit dem gefilterten Wasser, sowie Tee und Kaffee. Alles schmeckt damit einfach besser, irgendwie weicher. Vor allem wenn man das Wasser pur trinkt und direkt mit ungefiltertem Leitungswasser vergleicht, schmeckt man, wie viel besser der Geschmack von gefiltertem Wasser ist! Ich weiß nicht, ob es an dem Magnesium Zusatz liegt, weil ich keinen Filter ohne Magnesium getestet habe, aber ich denke, dass der Magnesiumzusatz allein aus gesundheitlichen Gründen ein großes Plus ist. Wir treiben regelmäßig Sport und haben sonst ab und zu Magensiumtabletten genommen, die wir nun sehr viel seltener nehmen. Und der Wasserkocher und die Kaffeemaschine verkalken auch nicht mehr.

    Wir sind begeistert von unserem BWT Tischwasserfilter und empfehlen ihn uneingeschränkt weiter!
    Antworten
  • von AdelTZzz

    Der Geschmack des Wassers wird mit Mg2+/Ca2+ Ionen-Austausch verbessert

    • Vorteile: toller Wassergeschmack, kein Kalk mehr, weiches Wasser
    • Nachteile: die Kanne ist nicht aus Glas
    ...
    Magnesium Mineralizer Tischwasserfilter:
    Zu diesen Innovationen gehört unter anderem auch der Magnesium Mineralizer Tischwasserfilter. Dieser ist der einzige, der während der Filtration das Leitungswasser mit dem wertvollen Mineral Magnesium anreichert und ist somit die clevere Alternative zu stillem Mineralwasser. Mit jeder BWT Filterkartusche erspart man sich rund 120 Wasserflaschen. Obendrein werden Kalk sowie geruchs- und geschmacksstörende Stoffe entfernt. Der BWT Magnesium Mineralizer sorgt für echten Trinkgenuss und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Tee und Kaffee.

    Der Herrsteller verspricht:
    Easy-Control: misst automatisch die richtige Zeit zum Filterwechse und signalisiert den Zeitpunkt zum Filterwechsel. Alle Teile sind spülmaschinengeeignet.
    Magnesium Mineralizer: fügt dem Wasser Mineral Mg2+ hinzu und macht das Wasser weich und geschmacksvoll. Filtriert geschmacksstörende und unerwünschte Stoffe wie Kalk, Chlor und Blei. Für besten Geschmack und volles Aroma von Tee und Kaffee: 1 Liter mit Magnesium mineralisiertes Wasser kostet deutlich weniger als Wasserflaschen.
    Schützt Haushaltsgeräte vor Kalkablagerungen. Das Schleppen und Lagern unzähliger Wasserflaschen gehört damit der Vergangenheit an. Müllvermeidung durch Verzicht auf Plastikflaschen. Kostet 24,99 Euro im Handel

    Meine Erfahrung mit dem BWT Magnesium Mineralizer:
    Ich bin in Bulgarien geboren - der Staat der Mineralquellen. Das Wasser da ist total weich und lecker. Seitdem ich in Deutschland umgezogen bin, bin ich von dem Wasser hier enttäuscht. Leider ist das Trinkwasser in Deutschland zu hart und der Geschmack der Mineralwasser ist genau wie der Geschmack beim Kranwasser. Schlimmeres Trinkwasser als hier gibt es nur in England...
    Deshalb habe ich mir das Tischwasserfilter und die Kanne von BRITA gekauft, um das Kranwasser zu filtrieren. Leider war das ohne den gewünschte Effekt...

    Dann dürfte ich zum Glück der BWT Magnesium Mineralizer als Empfehlerin kostenlos testen. Und ich bin so begeistert! Endlich etwas, was das Wasser fast genau wie zu Hause in Bulgarien macht! BWT hat mir die Freude vom Wassertrinken zurückgegeben und jetzt trinke ich mehr Wasser als vorher.

    Verpackung:
    Der BWT Magnesium Mineralizer kommt in einem entsprechenden Karton, sicher verpackt in Folien und mit einer ausführlichen Anleitung.

    Design:
    Das Design finde ich sehr hübsch. Ich habe das Wasserfilter in der Farbe Pink. Es gibt aber noch weitere Farben: weiß, rosa, pink, grün, orange und blau. Alle Teile sind aus hochwertigem, LUX verarbeitetem Plastik. Die Kanne kann auf einmal 2,7 L Wasser filtrieren. Auf dem Deckel gibt es einen elektronischen Zähler, der die Anzahl die Füllungen automatisch zählt. Auf dem Deckel gibt es eine Klappe, die bei Berührung mit dem Wasserstrahl automatisch nach unten klappt und wenn der Behälter voll ist, geht die Klappe automatisch zu. So gelingt auch keinen Staub in der Kanne. Die Kanne passt auch in die Seitentür des Kühlschranks.

    Easy-Control:
    Der Easy-Control Zähler, der am Deckel befestigt ist, zählt die Anzahl der Füllungen und die Nutzungsdauer automatisch. Am Anfang drückt man den Druckknopf 7 Sekunden und die Anzeige stellt sich automatisch auf 0. Nach einem Wechsel der Kartusche wiederholt man diesen Vorgang um wieder bei 0 anzufangen. Die Filterkapazität beträgt 100 Füllungen. Der Zähler ist wasserfest beim Handspülen und gut verarbeitet.

    Filterkartuschen:
    Die Filterkartuschen filtrieren geschmacksstörende und unerwünschte Stoffe wie Kalk, Chlor und Blei. Ein optimales Ergebnis wird gewährleistet, wenn die Filterkartusche regelmäßig ausgetauscht wird (jede 4 Wochen).

    Die BWT Magnesium Mineralizer Filterkartusche, die im Set enthalten ist, behandelt das Trinkwasser in 4 Filtrationsstufen:
    1. Stufe: Partikelfiltration
    2. Stufe: Reduzierung des Kalk- und Schwermetallgehaltes, Austausch von Kalzium- durch Magnesiumionen
    3. Stufe: Reduzierung des Gehaltes an geruchs- und geschmacksstörender Stoffe (Chlor) und bestimmten organischen Verunreinigungen
    4.Stufe: Feinfiltration

    Reinigung:
    Die Reinigung ist sehr einfach. Alle Teile sind spülmaschinengeeignet. Den Zähler kann man von dem Deckel wegnehmen und dann den Deckel in der Spülmaschine spülen. Sonst ist der Zähler wasserfest und gut verarbeitet. Kein Wasser beim Handspülen kann zu der Elektronik eindringen. BWT empfiehlt aus hygienischen Gründen die Kartusche einmal wöchentlich abzukochen. Nach diesem Vorgang soll die erste Befüllung wieder weggegossen werden.

    Geschmack und Ergebnis:
    Das Wasser ist endlich weich und geschmackvoll, genau wie ich mir mein Wasser wünsche. Der Geschmack meines Tee und Kaffee ist endlich wundervoll. In meinem Wasserkocher sehe ich keine Kalkablagerungen mehr. Nach dem waschen mit Shampoo und Maske, spüle ich immer meine Haare mit dem Mg-Wasser und sie wird weicher und strahlend. Ich kriege keine Muskelkrämpfe beim Sport und ich fühle mich mehr konzentriert. * * Mg-Ionen haben eine wundervolle Wirkung auf die Muskeln und auf das Gehirn.
    Ich benutze das Wasser nicht nur für mich, sondern auch für die Zubereitung der Nahrung meines 10 -Monaten Baby.
    Auch meine Blumen lieben das Mg-Wasser und blühten fröhlicher.

    Ein Rezept von mir:
    Ich möchte mit euch mein Wasser-Secret teilen. Ich mache mir jeden Tag das so genannte Steinwasser. Ich benutze dafür ein Stückchen Rosenquarz Kristall – groß genug und nicht verarbeitet. Edelsteine haben eigene Schwingungen, die sich positiv auf das Wasser auswirken.
    Rosenquarz steht für die Liebe, die Schönheit und die innere Ruhe. Das Wasser nimmt die Informationen auf. Es genügt den Kristall einige Minuten ziehen zu lassen, dann kann man das Wasser bereits trinken. Steinwasser kann auch zum Kochen, Backen, für Desserts oder für die persönliche Körperpflege Verwendung finden.
    Antworten
  • Weitere 7 Meinungen zu BWT Penguin 2,7 L (inkl. Soft Filtered Water Extra) ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Fil­ter und rei­chert zugleich an

Wasserfilter sind ein zweischneidiges Schwert: Normalerweise filtern sie leider nicht nur den Kalk oder gar schädliche Stoffe aus dem Wasser, sondern auch alle positiven. Und das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders. Und so kommen neuerdings auch Wasserfilter wie der BWT WF 8704 auf den Markt, die das Prinzip „Filtern“ um das Prinzip „Anreichern“ ergänzen. Konkret wird bei diesem Produkt durch einen Ionentauscher Magnesium beigegeben, was eine typische moderne Mangelerscheinung bekämpfen soll.

Soll Magnesiummangel verhindern

Das Mineral besitzt größere Bedeutung beim Energiestoffwechsel unserer Zellen. Bei Magnesiummangel leiden wir unter Verspannungen und Muskelkrämpfen wie etwa den gefürchteten Wadenkrämpfen. Auch Nervosität, Abgespanntheit und Kopfschmerzen werden Magnesiummangel zugeschrieben. Und so kann ein Wasserfilter, der das Wasser nicht nur reinigt und unappetitliche Schwebepartikel zurückhält, sondern gleich noch Magnesium beigibt, nur zu begrüßen sein.

Haupteffekt aber geschmacklicher Natur

Der Effekt sollte allerdings nicht überschätzt werden: Selbst BWT gibt an, dass man täglich einen Liter vom Tischwasserfilter gereinigten Wasser trinken muss, um zumindest 10 Prozent des täglichen Magnesiumbedarfs zu decken. Größer ist indes die Auswirkung auf den Geschmack des Wassers, denn Magnesium erfrischt auch. Und ein typisches Problem von Wasser aus Filtern ist ein irgendwie „stumpfer“, fast muffiger Geschmack oder bestenfalls das Fehlen eines jeden eigenen Charakters. Beim BWT WF 8704 soll das kein Problem mehr sein.

Einfache Handhabung, teure Nachfüllkartuschen

Dies versichern zumindest die Nutzer, die das Produkt bereits täglich verwenden. Von 36 Rezensionen auf Amazon fallen immerhin 35 sehr gut oder gut aus (vier bis fünf von fünf Sternen). Fast durchweg wird der erfrischende Geschmack des Wassers gelobt, ganz unabhängig davon, ob der jeweilige Nutzer den weitergehenden Ernährungsnutzen des Magnesiums bewerten mag oder nicht. Ferner werden die einfache Handhabung und die Unterbringung des Tischfilters gelobt: Die wenigsten Produkte könnten ebenso einfach in der Türschublade eines Kühlschranks untergebracht werden. Und nicht zuletzt halte der Filter mit 120 Litern Durchflussfähigkeit sehr lange durch. Lediglich der Preis wird manchmal kritisiert: Die Nachfüllkartuschen seien ähnlich teuer wie bei den namhaften Konkurrenzanbietern.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wasserfilter

Datenblatt zu BWT Penguin 2,7 L (inkl. Soft Filtered Water Extra)

Typ Kannenfilter
Fassungsvermögen 2,7 l
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WF8701

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf