ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 29.08.2022

Kom­pakt, güns­tig, leis­tungs­stark

Passt die Wild-/Überwachungskamera 20 MP (9633105) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Bresser Wildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakt, güns­tig, leis­tungs­stark

Stärken

Schwächen

Mit dem Kauf der Wild- und Überwachungskamera 20 MP von Bresser, die im September 2022 bei einigen Discountern im Angebot ist, kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Die eigentliche Kamera steckt in einem kompakten und leichten Gehäuse, das nach Schutzart IP 65 gegen das Eindringen von Staub und Nässe schützt. Der integrierte Sensor erfasst Bewegungen in einem Winkel von 60 Grad und einer Entfernung bis 20 Meter. Dies sollte für die Überwachung von Haus und Garten ausreichen. Das Auslösen der Kamera erfolgt in weniger als 0,6 Sekunden. Wesentlich teurere Wildkameras können es nicht besser. Die Aufnahme erfolgt auf eine microSD-Karte, die aber extra gekauft werden muss. Bei fehlendem Tageslicht schaltet die Kamera in den Nachtsichtmodus. Wie bei allen Wildkameras werden Bilder und Videos dann nur in Schwarzweiß aufgezeichnet.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Wildkameras

Datenblatt zu Bresser Wild-/Überwachungskamera 20 MP (9633105)

Videoauflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Foto-Auflösung 20 MP
Features
  • Serienbildfunktion
  • Zeitraffer
Reaktionszeit 0,6 Sekunden
Blickwinkel 57°
Blitz-Typ IR-LEDs
Blitz-Reichweite 20 m
Sensor-Reichweite 18 m
Stromversorgung Batterien (AA)
Speichermedien MicroSD
Abmessungen (B x T x H) 95 x 59,2 x 136,7 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9633105

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf