ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.05.2023

Wild­ka­mera mit Smart­phone-​Ver­bin­dung und Miko­ro­fon

Passt die Scouting Cam Black 200 WiFi Mini zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Braun Wildkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Braun Scouting Cam Black 200 WiFi Mini

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Braun Scouting Cam Black200 WiFi Mini Outdoor-Cam
  • BRAUN Scouting Cam Black200 Mini
  • BRAUN Scouting Cam Black200 Mini
  • Braun Scouting Cam Black200 Mini Outdoor-Cam 49338
  • Braun Scouting Cam Black200 WiFi Mini 53152
  • Braun Photo Technik Braun Mini-Fotofalle/Wildkamera Scouting Cam BLACK200 Mini,
  • Braun Photo Technik Braun Fotofalle / Wildkamera BLACK200WiFi Mini, 2K, WiFi,
  • Braun Phototechnik Braun Scouting Cam Black200 mini 57653
  • Braun Phototechnik Braun Scouting Cam Black200 mini WiFi 57652

Einschätzung unserer Redaktion

Wild­ka­mera mit Smart­phone-​Ver­bin­dung und Miko­ro­fon

Stärken

Schwächen

Die Scounting Cam Black 200 WiFi Mini ist das Schwestermodell der Scounting Cam Black 200 Mini und kommt mit ähnlichen Funktionen daher. So ist auch diese Wildkamera mit lediglich 172 Gramm leicht und kompakt. Ein 2 Megapixel CMOS Bildsensor sorgt für gute Aufnahmen. Die Videoauflösung ist mit 1520p sogar höher als beim Schwestermodell. Ein integriertes Mikrofon sorgt für zusätzliche Tonaufnahmen. Ausgelöst werden kann  die Kamera nicht nur durch einen Bewegungsmelder, sondern auch durch ein Smartphone.

Dank der Bluetooth- und WiFi-Funktion lässt sich das mobile Gerät in einem Radius von bis zu 20 Metern mit der Fotofalle verbinden. Nicht nur Systemeinstellungen können so aus sicherer Entfernung gemacht werden. Die Daten werden so auch direkt auf das Smartphone übertragen. Eine Speicherkarte ist damit nicht zwingend notwendig. Ist die Kamera in Betrieb, kann sie mit 4 Batterien vom Typ AA für rund 6 Monate im Standby-Modus genutzt werden. Im Angebot kostet die Kamera etwa 73 Euro. Ein tolles Angebot, bedenkt man, dass das Schwestermodell ähnlich viel kostet und mit weniger Funktionen ausgestattet ist.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Bestenlisten: Wildkameras

Datenblatt zu Braun Scouting Cam Black 200 WiFi Mini

Videoauflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Foto-Auflösung 24 MP
Features
  • Unsichtbares Blitzen
  • Serienbildfunktion
  • Zeitraffer
  • Bewegungssensor
Reaktionszeit 0,6 Sekunden
Blickwinkel 90°
Bilder pro Sekunde 30
Anzahl der LEDs 22
Blitz-Typ Schwarzlicht-LEDs
Stromversorgung Batterien (AA)
Speichermedien MicroSD
Abmessungen (B x T x H) 90 x 56,5 x 110 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf