Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.07.2019

Soli­der Ven­ti­la­tor mit Stan­dard­funk­tio­nen

Passt der Standventilator Basic zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Brandson Ventilator, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Brandson Standventilator Basic

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.931) zu Brandson Standventilator Basic

4,5 Sterne

1.931 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1296 (67%)
4 Sterne
405 (21%)
3 Sterne
135 (7%)
2 Sterne
38 (2%)
1 Stern
57 (3%)

4,5 Sterne

1.930 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von merlepaulchen

    Leiser und stylischer Ventilator

    • Vorteile: sehr leise, schicke Optik, bereits auf Stufe 1 gute Lüftungsleistung, einfach zu bedienen, problemlos zu transportieren, einfacher Aufbau
    • Nachteile: Kabel könnte länger sein
    • Geeignet für: Schlafzimmer, Wohnbereich
    Der Ventilator sieht sehr schick aus und fügt sich gut in das Wohnambiente ein. Die drei Geschwindigkeitsstufen sind mehr als ausreichend. Wir haben ihn bisher nur auf Stufe 1 laufen lassen, da diese bereits ausreicht, um eine angenehme Brise um die Nase geweht zu bekommen. Auf Stufe 2 und 3 wirds dann schon stürmischer.

    Das Gewicht ist auch in Ordnung, man kann ihn ohne große Mühe von einem Zimmer ins nächste tragen. Das Kabel könnte vielleicht etwas länger sein, aber bisher hat es immer gepasst.

    Der größte Pluspunkt ist aber die geringe Lautstärke. Da wir ihn auch nachts einsetzen wollten, war das für uns ein ausschlaggebendes Kriterium. Und wir wurden nicht enttäuscht. Man hört lediglich ein leises Hintergrundrauschen, das durch den erzeugten Luftstrom entsteht. Das ist aber in keinster Weise störend und hat bisher weder unseren noch den Schlaf unserer Tochter gestört.
    Alles in allem ein absolut toller Standventilator, den wir uns bei Bedarf jederzeit wieder kaufen würden.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­der Ven­ti­la­tor mit Stan­dard­funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Der Brandson Basic Standventilator arbeitet in drei Stufen mit maximal 50 Watt. Das dürfte für ordentlichen Wind sorgen. Sie können zudem eine Osziallation zuschalten und damit den Lüftungsbereich vergrößern. Die Höhenverstellung von 104 bis 122 Zentimeter ist recht ordentlich. Leider bemängeln viele Nutzer die etwas klapperige Verarbeitung von Rotorblättern, Teleskopstange und Gitter. Immerhin ist der Standfuß stabil und schwer. Eine Dezibel-Angabe vom Hersteller fehlt hier, laut den Nutzern ist die Geräuschentwicklung nicht hoch, jedenfalls nicht in niedrigen Stufen. Insgesamt bietet der Brandson Basic Standventilator damit gute Werte, ist jedoch aufgrund der nicht gerade stabilen Gesamtkonstruktion mit aktuell rund 64 Euro recht teuer. Mehr Funktionen und Stabilität bietet etwa der Honeywell HSF600BE Advanced QuietSet.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Ventilatoren

Datenblatt zu Brandson Standventilator Basic

Allgemeines
Typ Standventilator
Leistung 50 W
Gewicht 4,54 kg
Rotorlos fehlt
Windstufen 3
Stufenlose Luftstromregulierung fehlt
Niedrigste Lautstärke 43 dB
Höchste Lautstärke 49 dB
Abmessungen 105-127 x 42 cm (H x D)
Material
Holz fehlt
Kunststoff vorhanden
Metall fehlt
Ausstattung
Luftreinigung fehlt
App fehlt
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Höhenverstellbar vorhanden
Mit Licht fehlt
Luftbefeuchtung fehlt
Weitere Ausstattungsmerkmale Oszillationsfunktion (ca. 80°), Neigungswinkel verstellbar (30°)
Windmodus
Nachtmodus fehlt
Naturmodus fehlt
Eco-Modus fehlt
Stromversorgung/Betriebsart
Netz vorhanden
Akku fehlt
Weitere Daten
Durchmesser 42 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf