Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.07.2017

Kom­pakt und viel­sei­tig im Haus­halt: guter Ein­stei­ger unter Akku­schlag­boh­rern

Verlässlicher Allrounder. Handlicher Allrounder für gängige Schraub- und Bohrarbeiten. Leichtgewicht mit angenehmer Handhabung. Akku ausreichend für kleinere Aufgaben, bei Dauereinsatz mehrmaliges Wechseln nötig.

Stärken

Schwächen

Bosch GSB 12V-15 Professional im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 3 von 5

    „Plus: gute Schraubergebnisse, leichtestes Gerät im Test (1 kg); praktisches Holster mitgeliefert.
    Minus: Griff ist klobig und auch für große Hände nicht ideal zu greifen; etwas schwächer in Beton als die Konkurrenten; Gerät kann nicht stehen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch GSB 12V-15 Professional

zu Bosch GSB 12V-15 Professional

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (42) zu Bosch GSB 12V-15 Professional

4,4 Sterne

42 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
34 (81%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
6 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (5%)

4,4 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakt und viel­sei­tig im Haus­halt: guter Ein­stei­ger unter Akku­schlag­boh­rern

Stärken

Schwächen

Schrauben & Bohren

Schrauben

Mit seinem Drehmoment von 30 Nm zählt dieser Akkuschlagbohrschrauber nicht zu den Stärksten. Dennoch, das Modell aus der Bosch Professional 12-Volt-Serie stößt bei den Nutzern auf Begeisterung. Sie loben es als kräftigen Allrounder für alle gängigen Schraubarbeiten im Haushalt. 20 Drehmomentstufen helfen, die Kraft fein einzustellen.

Bohren

Für haushaltsübliche Bohrarbeiten in Holz und Steinwände reicht der GSB 12V-15 Professional mit seinen maximal 1.300 Umdrehungen pro Minute im zweiten Gang aus. Bei Betonwänden stößt das Modell trotz Schlagbohrfunktion rasch an seine Grenzen. Als Einsteiger- oder Zweitbohrer ist der Kompakte aus der Professional-Serie aber nicht zu unterschätzen.

Handhabung

Handlichkeit

Der Akkuschlagbohrschrauber liegt nach Nutzermeinung sehr gut in der Hand. Dafür sorgt sein kompaktes Maß mit einer Länge von 189 mm und einer Höhe von 182 mm. Inklusive Akku wiegt die Maschine gerade einmal 1 kg. Auch das trägt zum ermüdungsfreien Arbeiten über einen längeren Zeitraum bei.

Akku

Leistung

Um ein paar Löcher in Holz, in eine Stahlplatte oder in eine Steinwand zu bohren, reicht das Gerät völlig aus. Im Dauereinsatz wirst Du mehrmals den Akku wechseln müssen. Wichtig: Bosch gibt seit 2017 nicht mehr die durchschnittliche Spannung an - das wären hier 10,8 V -, sondern die maximale von 12 V. Weder 10,8 V noch 12 V sind besonders kräftig.

Aufladen

Der Lieferumfang beinhaltet zwei Lithium-Ionen-Akkus zum Wechseln. Das ebenfalls mitgelieferte Schnellladegerät lädt die Akkus so rasch auf, dass lückenloses Arbeiten möglich ist. In der Regel dauert der Ladevorgang ungefähr 30 Minuten.

von Julia G.

Viel Power in extrem kom­pak­ter Hülle

Es gibt sie zuhauf, jene Situationen, die Heim- und Handwerker bei der Arbeit mit dem Akkuschrauber an den Rand der Verzweiflung bringen können. Mal lässt das Gerät nach langer Arbeit die Arme schwer werden. Mal ist es einfach zu wuchtig, um in verwinkelte Ecken zu gelangen. Bosch hat mit seinem kleinen Schlagbohrschrauber GSB 10,8-2-Li Professional ein Gerät auf dem Markt gebracht, das solchen Fällen vorbeugen und so die Nerven seiner Benutzer schonen soll.

Sehr handliches Design für Arbeiten auf kleinstem Raum

Die Firma Bosch rühmt sich damit, dass sein Schlagbohrschrauber aus der blauen Profi-Serie mit nicht einmal 19 Zentimetern Länge das kürzeste Gerät seiner Klasse ist. Das Gewicht fällt mit nur einem Kilo bei eingesetztem Akku ebenfalls sehr gering aus. Die äußerst kompakte Bauform soll vor allem das Arbeiten in Situationen erleichtern, in denen eine handliche Maschine unabdingbar ist. Das kann zum Beispiel beim Bohren über Kopf auf Leitern oder beim Schrauben in sehr engen oder verwinkelten Räumen der Fall sein.

Gute Leistung trotz geringer Größe

Größe und Gewicht allein machen die Bosch allerdings noch nicht zu einem sinnvollen Akku-Schlagbohrschrauber. Ebenfalls von großer Bedeutung sind die Leistung und die Ausdauer des Akkus. Mit 10,8 Volt Akkuspannung bringt es der Motor der GSB-10 über das 2-Gang-Planetengetriebe auf beachtliche 30 Newtonmeter Drehmoment bei maximal 380 Umdrehungen pro Minute im ersten und 1.300 Umdrehungen im zweiten Gang. So lassen sich Bohrungen mit einem Durchmesser von bis zu 19 Millimetern in Holz, 10 Millimetern in Stahl und 10 Millimetern in Mauerwerk erzielen. Das Schlagwerk bringt es auf bis zu 19.500 Schläge pro Minute. Für eine präzise Abstimmung auf das Material lässt sich das Drehmoment in 20+1 Stufen einstellen.

Zwei Lithium-Ionen-Akkus für große Ausdauer

Der Lithium-Ionen-Akku der Bosch verspricht zudem eine lange Einsatzdauer bis er wieder ans mitgelieferte Schnellladegerät muss. Er hat eine Kapazität von guten 2 Ampere-Stunden. Und damit während des, laut Nutzerkommentaren, circa 30- bis 45-minütigen Ladevorgangs keine Zwangspause eingelegt werden muss, liefert Bosch gleich noch einen zweiten Akku mit.

Zur weiteren Ausstattung des Schlagbohrschraubers gehören eine Ladezustandanzeige, ein LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereiches und ein 10-Millimeter-Auto-Lock-Bohrfutter für den schnellen Werkzeugwechsel. Im Lieferumfang ist darüber hinaus noch ein Koffer zum Verstauen des Gerätes samt Akku enthalten.

Fazit

Für Arbeiten in engen Ecken oder unkomfortablen Positionen ist der GSB10 sicherlich eine gute Wahl. Den sehr guten Nutzerwertungen des Gerätes ist zu entnehmen, dass Bosch hier eine kleine und trotzdem sehr leistungsstarke Maschine für den flexiblen Einsatz entwickelt hat. Zu haben ist der kompakte Helfer schon für ungefähr 145 EUR (Amazon).

von Norman

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Akkuschrauber

Datenblatt zu Bosch GSB 12V-15 Professional

Allgemeines
Typ Schlagbohrschrauber
Geeignet für Profis
Anzahl der Gänge 2 Gänge
Akku
Akku vorhanden k.A.
Akku-Typ Li-Ion-Akku
Akkuserie Bosch 10,8/12 V Flexible Power System (blau)
Anzahl Akkus 2
Akkuspannung (Leistung) 12 V
Akkukapazität (Reichweite) 2 Ah
Ladegerät vorhanden
Akkustandsanzeige vorhanden
Ergiebigkeit (tatsächliche Arbeitszeit) 24 Wh
Schrauben & Bohren
Max. Drehmoment 30 Nm
Kraft beim Schrauben in hartes Material (Drehmoment hart) 30 Nm
Anzahl Drehmomentstufen 20+1
Max. Drehzahl im 1. Gang 380 U/min
Max. Drehzahl im höchsten Gang 1300 U/min
Max. Leerlaufschlagzahl 19500 Schläge/min
Max. Bohrdurchmesser für Holz 19 mm
Max. Bohrdurchmesser für Stahl 10 mm
Ausstattung
Abnehmbares Bohrfutter fehlt
LED-Leuchte vorhanden
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Spindelarretierung vorhanden
Gürtelclip fehlt
Drehmomentwahl Manuell
Wechselakku vorhanden
Bürstenloser Motor fehlt
Bluetooth-Modul k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht mit Akku 1 kg
Höhe 17,5 cm
Länge 18,9 cm
Weitere Daten
Kraft beim Schrauben in weiches Material (Drehmoment weich) 13 Nm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf