Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Blaupunkt IR 20 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    50 Produkte im Test

    Pro: klingt gut und ist einfach zu bedienen; braucht nicht viel Platz.
    Contra: DAB+ fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blaupunkt IR 20

zu Blaupunkt IR 20

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (170) zu Blaupunkt IR 20

4,0 Sterne

170 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
86 (51%)
4 Sterne
36 (21%)
3 Sterne
27 (16%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
15 (9%)

4,0 Sterne

170 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt IR 20

Für wen eignet sich das Produkt?

Blaupunkt IR 20 ist ein schickes Internetradio mit einem stilvollen Design. Es macht an praktisch jedem Ort eine gute Figur, ob im Wohnzimmer, der Küche, im Bad oder Büro. Das farbige LC-Display erleichtert die Bedienung, insbesondere für Menschen, die technisch nicht besonders versiert sind; wichtige Elemente werden übersichtlich dargestellt und lassen sich leicht auswählen.

Stärken und Schwächen

Der Hersteller Blaupunkt hat sich bei diesem Radio für ein Retro-Design entschieden, welches einen zeitlosen Eindruck macht. Mit der silbernen Front sieht es schick und edel aus; der Rest des Holzgehäuses besitzt eine schwarze, gebürstete Oberfläche. Klanglich darf man von dem kompakten Gerät nicht zu viel erwarten. Es besitzt eine Ausgangsleistung von lediglich drei Watt (RMS) sowie einen Monolautsprecher. In puncto Konnektivität bleiben hingegen keine Wünsche offen. Das Radio empfängt über 10.000 Internetsender und Podcasts. Dazu muss man es per WLAN mit dem heimischen Netzwerk verbinden. Blaupunkt hat seinem Internetradio auch Netzwerk-Streaming-Funktionen verpasst. Da es mit dem UPnP-Standard kompatibel ist, empfängt es Musikdateien aus dem lokalen Netzwerk. Unterstützt werden neben den Formaten MP3 und WMA auch die verlustfreien Codecs WAV und FLAC.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das netzwerkfähige Radio ist bei Amazon für rund 110 Euro zu haben. Einige Kunden bemängeln die Software des Produktes, die bei der Wiedergabe lokaler Musikdateien Probleme bereiten soll; auch der Wecker soll nicht immer korrekt funktionieren. Eine Alternative zum Angebot von Blaupunkt ist Auna Connect 100. Das Gerät hat den Vorteil, dass es Radiosender nicht nur über UKW empfängt, sondern auch in digitaler Qualität über DAB.

von Deian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Blaupunkt IR 20

Allgemeine Daten
Typ Internetradio
Audio
Leistung (RMS) 3 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ fehlt
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer fehlt
Datum vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 200 x 115 x 118 mm
Gewicht 1 kg
Weitere Daten
Audio-Formate MP3, WMA, WAV, FLAC
Ausgänge Line Out (3,5-mm-Klinke)
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf