Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

BenQ E26-5500 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,42)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 5 von 8

    „Plus: Gute Bildqualität; Hoher Kontrast; Gute Helligkeit; Niedriger Standby-Verbrauch.
    Minus: Keine Full-HD-Auflösung; Nicht in der Höhe verstellbar.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 4 von 4

    „... Wir notierten lebendige Farben, ein gutes Kontrastverhältnis und eine Leuchtkraft, die Filme und Spiele ansprechend in Szene setzt. Die Einstellmöglichkeiten im Bildschirmmenü fallen etwas dürftig aus, lediglich Kontrast, Helligkeit und Farbtemperatur lassen sich individuell anpassen. ... Dank niedrigem Inputlag und einer ordentlichen Reaktionszeit von 17 ms eignet sich der Benq auch als Spiele-Display.“

    • Erschienen: 23.12.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,42)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    • Erschienen: 12.08.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,89)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Die Bildqualität des Benq E26-5500 wurde besser, wenn man die Schärfe etwas reduzierte und die Farbtemperatur auf ‚Warm‘ stellte. Das Analog-TV-Bild war etwas grob. Digitalfernsehen zeigte der Benq E26-5500 vergleichsweise rauscharm und detailreich mit natürlichen Farben. DVD-Videos über HDMI waren fein gezeichnet ab. Bei Blu-ray-Filmen fehlte das letzte Quentchen Auflösung.“

  • „befriedigend“ (2,89)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 2 von 8

    „Der BenQ E26-5500 muss erst zusammengeschraubt werden, was sich das etwas fummelig gestaltet. ... Per USB-Stift lassen sich Digitalprogramme zwar nicht aufzeichnen, aber zeitversetzt abspielen. Die Bildqualität wurde besser, wenn man die Schärfe etwas reduzierte und die Farbtemperatur auf ‚Warm‘ stellte. Das Analog-TV-Bild war etwas grob, Digitalfernsehen dafür rauscharm und detailreich mit natürlichen Farben. DVD-Videos über HDMI waren fein gezeichnet ab. Bei Blu-ray-Filmen fehlte das letzte Quentchen Auflösung.“

  • „befriedigend“ (2,89)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 8

    „... Die Bildqualität wurde besser, wenn man die Schärfe etwas reduzierte und die Farbtemperatur auf ‚Warm‘ stellte. Das Analog-TV-Bild war etwas grob. Digitalfernsehen zeigte das Gerät vergleichsweise rauscharm und detailreich mit natürlichen Farben. DVD-Videos über HDMI waren fein gezeichnet ab. Bei Blu-ray-Filmen fehlte das letzte Quentchen Auflösung.“

  • „befriedigend“

    Platz 3 von 4

    „... Die Farbdarstellung ist unterm Strich in Ordnung, allerdings nicht so brillant wie die der Konkurrenten von LG und Samsung. Deutliche Artefakte zeigte das 26-Zoll-Display im DVB-T-Betrieb, die sich über eine Verminderung der Schärfe bis zu einem gerade noch erträglichen Maß reduzieren ließen. Unruhig wirkte das Bild bei Bewegungen - hier registrierten wir ein deutliches Zittern. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BenQ E26-5500

Einschätzung unserer Redaktion

DVB-​T, DVB-​C, zwei HDMI-​Buch­sen

BenQ hat zwei neue LCD-Fernseher im Programm, die sich mit ihren kompakten Maßen vor allem für den Einsatz in Küche oder Schlafzimmer empfehlen. Neben einem 24-Zöller namens E24-5500 kommt ein 26-Zoll-Modell namens E26-5500 in den Handel, das einen Tuner für DVB-T und DVB-C sowie zwei HDMI-Buchsen für hochauflösende AV-Quellen an Bord hat.

Weil das LCD-Panel mit LEDs hinterleuchtet wird, ist der Fernseher, der sich dank VESA-Standard (100 x 100 Millimeter Lochabstand) problemlos an der Wand montieren lässt, nur 4,7 Zentimeter tief. Mit seinem Standfuß beansprucht das 6,9 Kilogramm schwere Gerät eine Stellfläche von knapp 18,5 Zentimetern in der Tiefe. Der Standfuß ist um sechs Grad neigbar und um 17 Grad schwenkbar. Das Display im Multimedia-freundlichen 16:9 Format löst mit 1366 x 768 Pixeln auf. Bei einem 26-Zöller reicht die HD-ready-Auflösung, während größere Bildschirme mit der vollen HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln definitiv besser fahren – zumindest bei der Blu-ray-Wiedergabe. Beim nativen Kontrastverhältnis nennt BenQ einen Wert von 3000:1, der Blickwinkel liegt bei LCD-typischen 178 Grad. Weil das Gerät mit 24p-Material umgehen kann, werden Kinofilme, die ja in der Regel mit 24 Hertz-Technik aufgenommen werden und in eben jenem Format auf einer Blu-ray vorliegen, ruckelfrei und infolgedessen besonders authentisch wiedergegeben. In Sachen Konnektivität stehen neben den eingangs genannten HDMI-Buchsen ein Komponentenanschluss, Compsite-Video, S-Video, Scart und VGA zur Auswahl. Eine USB-Schnittstelle für die Wiedergabe komprimierte Foto-, Video- und Musikdateien, eine Kopfhörerbuchse und ein optischer Digitalausgang runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Wer das Gerät nicht via Digitalausgang mit einer externen HiFi-Anlage oder Aktivboxen verbinden will, bleibt auf die internen Lautsprecher angewiesen, die mit insgesamt zehn Watt belastet werden.

Für ein mittelgroßes Wohnzimmer sind 26 Zoll zu wenig, in der Küche oder im Schlafzimmer sollte der Fernseher seinen Zweck erfüllen – zumal man dank integrierter Tuner nicht zwingend einen separaten TV-Receiver braucht. Wer denkt, dass zwei HDMI-Buchsen nicht reichen, hat immer noch die Möglichkeit, in einen HDMI-Switch zu investieren. Der BenQ E26-5500 soll ab März für knapp 400 Euro im Handel erhältlich sein, Test- oder Erfahrungsberichte gibt es bis dato nicht.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu BenQ E26-5500

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 26"
Auflösung HD ready
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 350 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 0,01 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf