Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 07.09.2021

Klein, ein­fach zu bedie­nen, aber nur für Apple-​Nut­zer:innen inter­essant

Komfortabel und praktisch. Einfach zu bedienen, nützlich und platzsparend: Die WLAN Smart Plug bietet Apple-Nutzern eine praktische Lösung zur Steuerung ihrer Geräte. Für rund 30 Euro ein guter Kauf.

Stärken

Schwächen

Belkin Wemo WLAN Smart Plug im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    Note:2,0

    „Das Gerät ist HomeKit-typisch sekundenschnell eingerichtet ... Die Bauform ist so gewählt, dass möglichst wenig Platz beansprucht wird ... Ausgelegt ist der Stecker auf 10 Ampere und maximal 2.300 Watt – das ist großzügig genug dimensioniert ... Auf Extras musst du bei Belkin verzichten, hier bietet die (teurere) Konkurrenz mit Funktionen zur Verbrauchserfassung und Kostenprognose sowie der Integration neuer Standards wie etwa Thread mehr.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Belkin Wemo WLAN Smart Plug

Kundenmeinungen (34) zu Belkin Wemo WLAN Smart Plug

3,8 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (47%)
4 Sterne
9 (26%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
7 (21%)

3,8 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klein, ein­fach zu bedie­nen, aber nur für Apple-​Nut­zer:innen inter­essant

Stärken

Schwächen

Die Belkin Wemo WLAN Smart Plug ist eine einfach gehaltene, aber sehr praktische Steckdose, die Sie als Zwischenstecker beispielsweise zwischen Haushaltsgerät, Lampe oder Musikanlage und der Wandsteckdose stecken. Anschließend müssen Sie die Steckdose einrichten, was wirklich kinderleicht vonstattengeht. Mit einem Apple iPhone müssen Sie lediglich den auf der Steckdose befindlichen HomeKit-Code scannen – fertig. Nun können Sie über Apple HomeKit diverse Automationen, Szenarios und Zeitpläne hinzufügen. Schön: Der Zwischenstecker ist sehr platzsparend gebaut, sodass er keine daneben liegenden Steckdosen blockiert – selbst, wenn Sie einen Schuko-Stecker verwenden. Die maximale Belastung liegt bei völlig ausreichenden 10 Ampere und 2.300 Watt. Für Apple-Nutzer:innen ist die Belkin-Steckdose eine praktische Lösung, die mit rund 30 Euro nicht zu teuer erscheint.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Steckdosen & Zubehör

Datenblatt zu Belkin Wemo WLAN Smart Plug

Typ Zwischenstecker
Features
  • App-Steuerung
  • Sprachsteuerung
Übertragungstechnik WLAN
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WSP080-EU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf