Befriedigend

2,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.12.2019

Guter Auf­takt im Sound­bar-​Seg­ment

Innovatives Klangerlebnis. Erstklassiges Klangerlebnis mit flexibler Positionierung und vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten. Musik-Streaming via Bluetooth und Apple-Geräten. Edles Design in drei Varianten, höherer Preis für Eichholz-Variante.

Stärken

Schwächen

Bang & Olufsen BeoSound Stage im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    14 Produkte im Test

    Ton (70%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,9).

    • Erschienen: 16.10.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    1,0; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: dynamischer Klang, erstklassige Materialien; ChromeCast integriert.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 25.09.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Die Beosound Stage von Bang & Olufsen ist ein absolutes Highlight unter den Soundbars. Zwar nicht ganz günstig, begeistert das elegante Soundsystem doch durch erstklasse Verarbeitung, edle Materialien, problemlose Bedienung und zeitloses Design. Dazu liefert die Beosound Stage eine beachtliche Sound-Kulisse, die jeden Film zu einem echten Kinoerlebnis machen kann. ...“

    • Erschienen: 06.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    Note:1,5

    „Plus: minimalistisches Design, toller Bass, einfache Bedienung.
    Minus: Holz nur gegen Aufpreis, keine Kopplung mit weiteren Lautsprechern.“

    • Erschienen: 27.03.2020 | Ausgabe: 4-5/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Die Beosound Stage sieht toll aus, klingt im Wandbetrieb ausgezeichnet und trumpft mit zahlreichen Multimedia- bzw. Multiroom-Features. Als Wermutstropfen bleibt da eigentlich nur der hohe Preis.“

    • Erschienen: 31.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Die Beosound Stage ist eine optisch wie akustisch würdige Ergänzung jedes Heimkinos. Beim Filmschauen versteht man dank brillanter Höhen und vor allem breiter Mitten jedes Wort, Musikhören würde mit knackigeren Bässen allerdings noch mehr Spaß machen.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    Pro: deutlicher Klang; hohe Lautstärke möglich; Multiroom-fähig; schicke Optik.
    Contra: 3D-Sound etwas ungenau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    Plus: klare Wiedergabe; ausgewogener Klang; hohe Maximallautstärke; vielfältige Ausstattung (inkl. Chromecast und AirPlay2); viele Anschlüsse.
    Minus: keine Fernbedienung; kein Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.12.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Wunderbare Klangqualität; schönes Design; gute Reichweite der drahtlosen Konnektivität.
    Contra: Keine Fernsteuerung; keine separaten Subwoofer oder Surround-Speakers; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.02.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Hervorragende Bauqualität und Design; ausgezeichneter Klang bei Filme; Unterstützung für Multiroom, mit integriertem Airplay 2 und Chromecast.
    Contra: Nur ein HDMI-Eingang; keine Fernbedienung; kein USB-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bang & Olufsen BeoSound Stage

zu Bang & Olufsen BeoSound Stage

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ALTAVOZ BEOSOUND Stage Gold Tone ACCS
  • Bang & Olufsen Beosound Stage Schwarz 1200581
  • Bang & Olufsen Beosound Stage Silber 1200463
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (78) zu Bang & Olufsen BeoSound Stage

4,1 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
52 (67%)
4 Sterne
4 (5%)
3 Sterne
10 (13%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
9 (12%)

4,1 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Auf­takt im Sound­bar-​Seg­ment

Stärken

Schwächen

Mit der BeoSound Stage bringt der Hersteller Bang & Olufsen seine erste eigenständige Soundbar auf den Markt. Hinter der Frontblende befinden sich 11 Treiber, von denen 4 im 45-Grad-Winkel angeordnet sind, um Dolby-Atmos-Sound zu erzeugen. Durch die Lautsprecher-Anordnung ist es sowohl möglich die Soundbar nach oben gerichtet vor dem TV zu positionieren, als auch an der Wand anzubringen. Die Klangunterschiede sind marginal, allerdings kommen laut Hersteller bei Wandmontage die Stimmen etwas klarer zur Geltung. Die Anschlüsse sitzen in einer Aussparung zentral auf der Rück- bzw. Unterseite. Hier gibt es neben dem HDMI-Ausgang zur TV-Verbindung einen HDMI-Eingang, in welchem z.B. ein Blu-ray-Player untergebracht werden kann.

Mit dem Ethernet-Eingang schicken Sie die Bar ins Internet, über den LAN-Ausgang können Sie die Verbindung sogar an das TV-Gerät weiterreichen. Dank WLAN geht die Soundbar auch drahtlos ins Netz. Dann stehen viele weitere Möglichkeiten bereit, etwa die Einbindung ins Multiroom-System oder Musik-Streaming von Apple-Geräten (AirPlay, AirPlay 2). Musik-Streaming kann übrigens auch via Bluetooth erfolgen. Das Design wirkt in allen drei Varianten edel, schlägt im Eichholz-Gewand aber mit einem deutlich satteren Preis zu Buche (2.250 statt 1.500 Euro).

von Thomas

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Bang & Olufsen BeoSound Stage

Features
  • AirPlay
  • Dolby Vision
  • AirPlay 2
  • ChromeCast
Klangregelung vorhanden
Konnektivität HDMI
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Soundsystem 3.0-System
Leistung (RMS) 550 W
Dolby Digital vorhanden
DTS k.A.
Dolby Atmos vorhanden
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) k.A.
Digitaler Audio-Eingang (optisch) k.A.
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom k.A.
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung fehlt
Display fehlt
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 111 cm
Tiefe 7,7 cm
Höhe 17,4 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf