Bilder zu Bowers & Wilkins DB1

Produktbild Bowers & Wilkins DB1
Produktbild Bowers & Wilkins DB1

Bowers & Wil­kins DB1 Test

  • 8 Tests
  • Aktiv
  • Bau­weise: Geschlos­sen
  • Sub­woofer
  • 150 W

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „überragend“ (94%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Referenz"

    Platz 1 von 3

    „Plus: sagenhafte Souveränität dank hohem Pegelpotenzial, rekordverdächtiger Tiefgang.
    Minus: -.“

  • 1+; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    54 Produkte im Test

    „Beim DB1 handelt sich tatsächlich um den faszinierendsten Subwoofer, den die britischen Klangspezialisten je vorgestellt haben. Neben seiner exzellenten Verarbeitung, seiner beeindruckenden Ausstattung und seiner intelligenten Raumkorrektur besticht dieser Subwoofer-Bolide vor allem durch seine hervorragenden Klangeigenschaften.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Wenn dieses Biest loslegt, flattern einem wirklich die Hosenbeine und bei gesteigerter Lautstärke spürt man jeden Bassimpuls als Schlag aufs Zwerchfell. Natürlich sind derartige Leistungsreserven für die übliche Mietskaserne absolut überdimensioniert. ...“

  • „überragend“ (1+); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Referenz“

    „... neben seiner exzellenten Verarbeitung, seiner beeindruckenden Ausstattung und seiner intelligenten Raumkorrektur besticht dieser Subwoofer-Bolide vor allem durch seine hervorragenden Klangeigenschaften. Diese sind einfach mitreißend und bei Bedarf auch brachial ...“

  • „überragend“ (97 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Woofer der Extraklasse mit zwei gegenläufig montierten Treibern ohne Reflexöffnungen. Bequeme Steuerung über PC. Tönt ultra-machtvoll, fasziniert mit unglaublicher Basstiefe.“

  • „sehr gut“ (94 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Referenz“

    „... Jenseits seines enormen Tiefgangs und der satten, unverzerrten Pegel bietet er fein justierbare Filter sowie effektive Korrekturen der Raumakustik. Klanglich lässt er weder im Tiefbass noch bei impulsiver Musik Wünsche offen. Allerdings würden wir uns eine einfachere Steuerung wünschen.“

  • Klangurteil: 97 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Bedienkonzept“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sensationell natürlich, präzise, trotzdem kraftvolltief, mit genialer Steuerung/Einmessung.
    Minus: Lautes Dröhnen können andere besser.“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

KF92

Sehr gut

1,0

KEF KF92

Kom­pak­ter Heim­kino-​Sub mit Biss
PB16-Ultra

Sehr gut

1,0

Reference Sub

ohne Endnote

Can­ton Refe­rence Sub

Bass­profi für höchste Ansprü­che

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Verstärkung Aktiv
Bauweise Geschlossen
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 150 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 1000 W
Frequenzbereich 15 Hz bis 250 Hz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 50 kg
Weitere Daten
Abmessungen 460 x 490 x 410 mm

Aus unse­rem Maga­zin