Gut

2,0

Gut (2,1)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.09.2020

Hat auch für den Preis zu viele Män­gel, um sie im Home-​Office nut­zen zu kön­nen

Kompakte Enttäuschung. Leicht zu handhabende Webcam mit enttäuschender Bild- und Tonqualität. Trotz niedrigem Preis keine Empfehlung.

Stärken

Schwächen

Aukey PC-LM1E im Test der Fachmagazine

  • PC-Magazin-Check: „gut“

    6 Produkte im Test

    „... Zwei Dinge fallen uns bei dieser Webcam sofort ins Auge: Zum einen sind die Farben sehr neutral gehalten; wir nehmen sie ein Stück weit weniger leuchtend und fröhlich wahr, als die Schaufensterpuppe in Wirklichkeit aussieht. Zum anderen fällt der enorme Weitwinkel der Linse auf: Hier passt wirklich sehr viel ins Bild. Für Übertragungen von Konferenzen mit mehreren Personen am Tisch ist das ideal. ...“

  • PCgo-Check: „gut“

    6 Produkte im Test

    „Plus: klares, neutrales Videobild; Noise Cancellation; Stativgewinde; 360° drehbar und 90° neigbar; langes Kabel (1,8 Meter).
    Minus: Linsenabdeckung fehlt.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Pro: stabile Klemmbefestigung.
    Contra: stellt nur sehr nah dran scharf; Bild etwas grünstichig und zu hell.“

    • Erschienen: 07.04.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solide FHD-Bildqualität; unkomplizierte Inbetriebnahme; großer Sichtwinkel; moderater Kaufpreis.
    Contra: mittelmäßige Soundqualität; fehlender Autofokus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.03.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,40)

    Stärken: günstiger Preis; problemlose Bedienung; gute Befestigungsmöglichkeiten; farbstarkes Bild, ...
    Schwächen: ... das aber heller sein könnte; permanentes Rauschen bei Bild und Ton. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aukey PC-LM1E

zu Aukey PC-LM1E

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (445) zu Aukey PC-LM1E

4,1 Sterne

445 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
235 (53%)
4 Sterne
112 (25%)
3 Sterne
63 (14%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
22 (5%)

4,1 Sterne

440 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hat auch für den Preis zu viele Män­gel, um sie im Home-​Office nut­zen zu kön­nen

Stärken

Schwächen

Die Aukey PC-LM1E ist eine kleine Webcam mit integriertem Lautsprecher, die Sie einfach und sicher an Ihren Notebook-Deckel oder den Monitor klemmen können – da wackelt nichts. Leider lässt die Bildqualität zu Wünschen übrig. Das Bild ist nicht nur grünstichig, sondern vor allem in hellen Bereichen kaum differenziert. Das führt dazu, dass helle Farbbereiche blass und monoton werden – die Aukey lässt Sie wortwörtlich alt und krank aussehen. Der Autofokus arbeitet nur zwischen 15 und 25 cm Abstand – das ist für jede Home-Office-Nutzung indiskutabel, da Sie bei näherer und weiterer Entfernung unscharf werden. Auch der interne Lautsprecher enttäuscht auf ganzer Linie: Er überträgt Stimmen sehr dumpf und hallend. Selbst für den Preis ist die Aukey keine wirkliche Empfehlung.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Webcams

Datenblatt zu Aukey PC-LM1E

Video
Auflösung Full HD
Breites Sichtfeld k.A.
Zoom fehlt
Autofokus fehlt
Ausstattung
Anschlüsse USB-A
Besonderheiten
Beleuchtung k.A.
Bewegungssensor fehlt
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Objektiv-Abdeckung fehlt
Unterstützt Gesichtserkennung k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PC-LM1E-EU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf