ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.01.2023

Unauf­halt­sa­mes WLAN für Spie­le­rin­nen und Spie­ler

Passt der TUF Gaming TUF-AX3000 V2 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Router, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Asus TUF Gaming TUF-AX3000 V2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Asus TUF Gaming TUF-AX3000 V2

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ TUF Gaming TUF-AX3000 V2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Sicherheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Sicherheit

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Router überzeugt vor allem mit seiner guten WLAN-Geschwindigkeit und Reichweite sowie der stabilen Verbindung. Die einfache Bedienung und das umfangreiche Angebot an Funktionen machen ihn zu einem empfehlenswerten Gerät. Zwar gibt es vereinzelt Kritikpunkte bezüglich der Signalstärke und der Einrichtung, insgesamt bietet der Router jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Heimgebrauch.

4,3 Sterne

1.028 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
723 (70%)
4 Sterne
122 (12%)
3 Sterne
61 (6%)
2 Sterne
40 (4%)
1 Stern
81 (8%)

4,3 Sterne

1.027 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Unauf­halt­sa­mes WLAN für Spie­le­rin­nen und Spie­ler

Stärken

Schwächen

Asus ergänzt seine Gaming-Marke TUF (The Unstoppable Force) um einen Router mit Gaming-Fokus. Der TUF-AX3000 nutzt bereits Wi-Fi 6, allerdings nicht in der Ausführung 6E und somit nur mit den gewohnten zwei Funkbändern. Gegenüber Routern mit Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 4 gibt es dennoch Reichweiten- und Durchsatzvorteile, unter anderem durch die OFDMA-Technik, die den Frequenzbereich des Routers in Unterkanäle aufteilt. An den WAN-Port muss ein Modem angeschlossen werden, um mit dem Asus-Router ins Internet zu kommen. Auch die anderen vier LAN-Anschlüsse können als WAN genutzt werden, allerdings bleibt der flotte 2,5-Gbit/s-WAN-Anschluss dann ohne Funktion. Das wird hoffentlich noch von Asus mit einem Firmware-Update behoben. Apropos Firmware: Diese ist sehr umfangreich gestaltet und alternativ zum Browserzugriff lässt sich der Router auch über eine App steuern, die auch bei der Einrichtung des Geräts zum Einsatz kommt. Für Spielefans stehen jede Menge Funktionen parat. Für Online-Games ist dabei vor allem die vereinfachte Portweiterleitung ein Segen (Open NAT).

von Gregor Leichnitz

„Kaum etwas finde ich ärgerlicher als eine lahmende oder instabile Verbindung – deshalb sind Zuverlässigkeit, eine gute WLAN-Reichweite und hohes Tempo für mich essenziell.“

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu Asus TUF Gaming TUF-AX3000 V2

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Glasfasermodem k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 3000 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
6-GHz-Band fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Netzwerkanschlüsse 4
Anschlüsse 1x WAN 2.5GBase-T 4x LAN 1000Base-T, 1x USB-A 3.0
Abmessungen
Breite 26,5 cm
Tiefe 17,5 cm
Höhe 18,6 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90IG0790-MO3B00
Weitere Produktinformationen: unterstützt Mobilfunkmodems (3G/​4G)

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf