Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.05.2022

Das Ziel fest im Blick

Leistungsstarker Gaming-Partner. Starke GPU-Leistung und leise Lüftung treffen auf abgebremsten Prozessor und suboptimales Display. Trotzdem überzeugt das Notebook mit langer Akkulaufzeit.

Stärken

Schwächen

Variante von TUF Gaming F17 FX707Z

  • TUF Gaming F17 FX707Z (i7-12700H, GeForce RTX 3060, 16GB RAM, 1TB SSD)

    TUF Gaming F17 FX707Z (i7-12700H, GeForce RTX 3060, 16GB RAM, 1TB SSD)

Asus TUF Gaming F17 FX707Z im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.04.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Getestet wurde: TUF Gaming F17 FX707Z (i7-12700H, GeForce RTX 3060, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Plus: ausgezeichnete Performance in Spielen; wird im Betrieb nicht sonderlich warm und laut; robuster Gehäusedeckel; ausdauernder Akku.
    Minus: schwache Verarbeitungsqualität; langsame WLAN-Verbindung; Bildschirm könnte heller und schneller sein; die CPU hätte kräftiger sein können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus TUF Gaming F17 FX707Z

zu Asus TUF Gaming F17 FX707Z

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Einschätzung unserer Redaktion

Das Ziel fest im Blick

Stärken

Schwächen

Besonderes Augenmerk gilt der Grafikkarte im Gaming-Notebook Asus TUF Gaming F17 FX707Z. Verfügbar ist sie von der Einstiegsvariante RTX 3050 bis zur soliden RTX 3070. Damit gelingt es, Spiele in Full-HD flüssig darzustellen. Bei besonders anspruchsvollen Titeln muss vielleicht das eine oder andere Detail reduziert werden. Im Vergleich zur Konkurrenz wird der GPU hier aber die maximal mögliche Stromaufnahme gewährt, was ihre Leistung spürbar anhebt. Dafür wird der Prozessor allerdings deutlich abgebremst. Beim Spielen fällt das nicht weiter auf. Wird die CPU aber längere Zeit voll ausgelastet, etwa bei komplexen Berechnungen, zeigt sie sich vergleichsweise langsam. Die Lüftung ist dafür dankbar und hält sich mit der Lautstärke zurück. Hinzu kommt noch ein angenehm großer Akku, sodass eine weit überdurchschnittliche Laufzeit von etwa 8 Stunden bei normaler Nutzung (nicht beim Spielen) erreicht wird. Einziger Wermutstropfen ist das Display. Helligkeit, Reaktionszeiten und Farbabdeckung wirken ungenügend. Darüber trösten auch 144 Hertz nicht hinweg.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Asus TUF Gaming F17 FX707Z

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 144 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4, 2x USB-A 3.0, 1x Thunderbolt 4, 1x HDMI 2.0b, 1x Gb LAN, Audiokombo
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 39,4 cm
Tiefe 26,4 cm
Höhe 2,29 cm
Gewicht 2600 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf