Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 10.03.2020

Kau­fen Sie sich lie­ber einen ordent­li­chen Fern­se­her

Passt der ROG Swift PG65UQ zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus ROG Swift PG65UQ im Test der Fachmagazine

  • Note:1,57

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 2 von 4

    Ausstattung (20%): 1,61;
    Eigenschaften (20%): 2,18;
    Leistung (60%): 1,35.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: schnelles, farbstarkes Panel.
    Minus: Streaming an HDMI unzuverlässig; sehr teuer.“

  • Note:1,59

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 2 von 6

    „... Der Asus PG65UQ ... zeigt einige Unterschiede zum Pendant von HP, das schon ein Jahr auf dem Markt ist: Nvidia Shield etwa fehlt hier ... Beide Monitore haben die gleiche hervorragende Panel-Qualität, eine sehr gute Farbkalibrierung ab Werk, niedrige Reaktionszeiten für ein VA-Panel und einen satten Kontrast, sowohl in SDR als auch HDR. Warum Asus jedoch noch die fast 4.000 Euro ausruft ... erscheint bislang nicht logisch.“

  • Note:1,58

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 4 von 6

    „Plus: Hervorragendes HDR: gutes Overdrive.
    Minus: Sehr teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Swift PG65UQ

Kundenmeinungen (4) zu Asus ROG Swift PG65UQ

3,5 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (25%)

3,5 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kau­fen Sie sich lie­ber einen ordent­li­chen Fern­se­her

Stärken

Schwächen

Der Asus ROG Swift PG65UQ wird zwar als Monitor vermarktet, ist aufgrund seiner Größe und der Art, wie Sie mit dem Modell umgehen müssen, eher ein Fernseher ohne TV-Empfänger. Denn mit einer Diagonalen von 65 Zoll passt der Asus auf keinen Schreibtisch, sondern gehört in eine Wohnwand gestellt. Mit der UHD-Auflösung holt der PG65UQ das Maximum an Möglichkeiten hinsichtlich der Bildschärfe aus seinem VA-Panel heraus. Zwar ist die Pixeldichte wesentlich geringer als bei 32-Zoll-Monitoren mit UHD-Auflösung, da Sie jedoch entsprechend weit weg von dem 65-Zöller sitzen sollten, fällt das nicht sonderlich auf. Das Panel kommt mit eindrucksvollem DisplayHDR 1000, also einer kurzzeitigen Maximalleuchtkraft von extrem starken 1.000 Candela, die im Zusammenspiel mit der erweiterten 10-Bit-Farbauflösung für sehr realistische und dynamische Farben sorgt. Sollten Sie den Bildschirm also an einer Konsole verwenden wollen, sei gleich gesagt, dass das eine ziemliche Geldverschwendung ist. Aktuell existiert keine Konsole, die auch nur annähernd 144 Hz leisten kann. Hier fahren Sie mit einem ordentlichen Fernseher besser und günstiger. Wenn Sie jedoch am Computer über die Sitzdistanz zum Bildschirm daddeln möchten, profitieren Sie von den 144 Hz. Schnelle Bewegungen sind stets flüssig und scharf. Das große Problem bleibt jedoch auch hier die Größe beziehungsweise die Auflösung des Asus: Um in einem aktuellen Game konstante 144 Frames pro Sekunden stemmen zu können, benötigen Sie ein sehr potentes System mit aktueller Highend-Grafiktechnik. Mangels konkretem praktischen Nutzen ist dieser Gaming-Monitor kaum empfehlenswert.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Asus ROG Swift PG65UQ

Displayhelligkeit

700 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

68 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

127 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 34 W.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 65"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 68 ppi
Displayhelligkeit 700 cd/m²
Kontrastverhältnis 4000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 127 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 4
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 4x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar fehlt
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 144,81 cm
Tiefe 38,98 cm
Höhe 96,69 cm
Gewicht 36,8 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM0460-B01370
Weitere Produktinformationen: Mit Fernbedienung. Maximale Displayhelligkeit 1.000 cd/m².

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf