Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 11.05.2021

Schnel­ler wird es kaum

Passt der ROG Strix Scar 15 G533Q zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von ROG Strix Scar 15 G533Q

  • ROG Strix Scar 15 G533QS-HF179T

    ROG Strix Scar 15 G533QS-HF179T

  • ROG Strix Scar 15 G533QS-HF063T

    ROG Strix Scar 15 G533QS-HF063T

Asus ROG Strix Scar 15 G533Q im Test der Fachmagazine

  • Note:1,9

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: ROG Strix Scar 15 G533QS-HF179T

    „Plus: Schlank und schnell, SSD-RAID.
    Minus: Teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix Scar 15 G533Q

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ZenBook 14 OLED UM3406HA-QD091X 14" R7 HS-Hawk/16GB/512 W11P

Einschätzung unserer Redaktion

Schnel­ler wird es kaum

Stärken

Schwächen

Das Asus ROG Strix Scar 15 G533Q bietet sozusagen ab Werk einige Extreme, die selbst die potente Konkurrenz nicht liefert. Da wäre etwa ein RAID 0 aus zwei jeweils 1 Terabyte großen SSDs zu nennen. Das Display bietet je nach Wunsch eine äußerst breite Farbraumabdeckung und 300 Hertz. Wobei die andere Variante mit doppelt so hoher Auflösung, weniger Farben und geringerer Frequenz in der Praxis wohl eher erkennbare Vorteile liefert. Der mobile Prozessor AMD Ryzen 9 5900HX sucht seinesgleichen. In Kombination mit der RTX 3080 ergibt das eine Spielleistung, die nur noch von einem Desktop-PC übertroffen werden kann. Gleichzeitig muss das nur knapp über 2 Kilogramm schwere Notebook in der Spitze eine Wärmeleistung von 200 Watt abtransportieren. Das geht nur unter intensivem Lüftereinsatz und spürbarer Erwärmung. Insgesamt darf es nicht verwundern, dass der Preis in der besten Ausstattung jenseits von 3.000 Euro liegt. Darüber hinaus wurde ganz bewusst auf kleine Extras wie eine Webcam oder den Fingerabdrucksensor verzichtet, was den Charakter als reines Gaming-Notebook nur unterstreicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Asus ROG Strix Scar 15 G533Q

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort (Netzanschluss, PD), 3x USB-A 3.0, 1x HDMI 2.0b, 1x Gb LAN, 1x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam fehlt
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 90 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,4 cm
Tiefe 25,9 cm
Höhe 2,26 cm
Gewicht 2300 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Strix Scar 15 G533Q können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf