Gaming, Business und Extravaganz sind die drei Spezialitäten des taiwanesischen Herstellers.
Unser Ranking zeigt die aktuell besten Laptops von Asus – zusammengestellt von unserer unabhängigen Redaktion. In der Liste finden Sie von Kundinnen und Kunden gut bewertete Produkte sowie Test- und Preissieger aus Testzeitschriften.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 74 weitere Magazine

Asus Laptops Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

330 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Laptop im Test: ExpertBook B9 OLED B9403 (2023) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Asus ExpertBook B9 OLED B9403 (2023)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1355U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,70-​5,00GHz
    Tadel­lo­ser, aber nicht kon­kur­renz­lo­ser, Busi­ness-​Experte
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Laptop im Test: ZenBook 14 OLED UX3405MA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Asus ZenBook 14 OLED UX3405MA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2800 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8+2 Kerne/22 Threads, 1,40-​4,80GHz
    Trotz neuer Pro­zes­sor­ge­ne­ra­tion nur geringe Fort­schritte, aber ins­ge­samt solide
  • 3
    Laptop im Test: ExpertBook B5 B5404CMA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Asus ExpertBook B5 B5404CMA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    Mobi­li­tät und Funk­tio­na­li­tät in Har­mo­nie
  • 4
    Laptop im Test: ExpertBook P5 P5405 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asus ExpertBook P5 P5405

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    Über­zeu­gen­der Auf­tritt dank neuer Intel-​Pro­zes­so­ren
  • 5
    Laptop im Test: ZenBook S14 OLED UX5406 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Asus ZenBook S14 OLED UX5406

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 258V, 4+4 Kerne/8 Threads, 2,2-​4,8 GHz
    Hoch­wer­ti­ger und mobi­ler All­roun­der
  • 6
    Laptop im Test: ExpertBook B3 B3604 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus ExpertBook B3 B3604

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (WUXGA)
    Erschwing­li­ches Arbeit­s­tier für Leis­tungs­hung­rige
  • 7
    Laptop im Test: ZenBook A14 UX3407 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus ZenBook A14 UX3407

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    Leicht­ge­wicht für den mobi­len All­tag
  • 8
    Laptop im Test: Vivobook Pro 15 OLED D3500 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus Vivobook Pro 15 OLED D3500

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 9 5900HX, 8 Kerne/16 Threads, 3,3-​4,6 GHz
    Fair bepreis­tes OLED-​Note­book im Groß­for­mat
  • 9
    Laptop im Test: Zenbook Duo OLED UX8406CA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus Zenbook Duo OLED UX8406CA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 9 285H, 6+8+2 Kerne/16 Threads, 2.90-​5.40GHz
    Fle­xibles Dual-​Screen-​Note­book mit ordent­lich Rechen­leis­tung
  • 10
    Laptop im Test: VivoBook S14 OLED M5406WA von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus VivoBook S14 OLED M5406WA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 4+8 Kerne/24 Threads, 2,0-​5,1 GHz
    Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­ter All­roun­der
  • 11
    Laptop im Test: ZenBook S 16 OLED UM5606 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus ZenBook S 16 OLED UM5606

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    Kraft­pa­ket mit OLED-​Dis­play, aber etwas unprak­ti­schem Design
  • 12
    Laptop im Test: ROG Zephyrus G16 GU605 (2024) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus ROG Zephyrus G16 GU605 (2024)

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    Varia­bel bestück­ba­res Pre­mium-​Note­book für Medien­be­ar­bei­tung und Gaming
  • 13
    Laptop im Test: TUF Gaming A14 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus TUF Gaming A14

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 4+8 Kerne/24 Threads, 2,00-​5,10GHz
    Kom­pak­ter Gaming-​Spaß mit gutem 165-​Hz-​Dis­play
  • 14
    Laptop im Test: Vivobook S15 S5507 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Asus Vivobook S15 S5507

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1620
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Flot­tes 15-​Zoll-​Note­book mit neu­ar­ti­ger Archi­tek­tur
  • 15
    Laptop im Test: Vivobook 15 X1504 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus Vivobook 15 X1504

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: ntel Core i5-​1335U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,30-​4,60GHz
    Gute Wahl für ein­fa­che Ansprü­che
  • 16
    Laptop im Test: Chromebook CM14 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus Chromebook CM14

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: Media­Tek Kom­pa­nio 510, 2+6 Kerne, 2,05 GHz
    Güns­ti­ges, aber trotz­dem soli­des Chro­me­book für Anspruchs­lose
  • 17
    Laptop im Test: ROG Strix G18 G814 (2023) von Asus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Asus ROG Strix G18 G814 (2023)

    • Dis­play­größe: 18"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 32 GB
    Über­zeugt optisch und tech­nisch
  • 18
    Laptop im Test: ExpertBook B1 B1502 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Asus ExpertBook B1 B1502

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1355U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,70-​5,00GHz
    Erschwing­lich-​per­for­man­tes Arbeits-​Note­book
  • 19
    Laptop im Test: Chromebook C425 von Asus, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Asus Chromebook C425

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core m3-​8100Y, 2 Kerne/4 Threads, 1,10-​3,40 GHz
    Ein­fa­ches Note­book mit klei­nem Extra
  • 20
    Laptop im Test: Vivobook 17 X1704ZA von Asus, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Asus Vivobook 17 X1704ZA

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i3-​1215U, 2+4 Kerne/8 Threas, 1,20-​4,40GHz
    Großes Note­book, klei­ner Preis
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Asus Laptops nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: Asus Laptops

Für jeden Anwen­der­typ das pas­sende Note­book

Stärken

Schwächen

Wie bewerten Testmagazine Asus-Notebooks in ihren Testberichten?

ASUS UX31A-R4003H Ein Subnotebook aus der ZenBook-Reihe mit einer Displayrückseite aus gebürstetem Aluminium (Bildquelle: amazon.de)

Asus bietet eine Vielzahl unterschiedlichster Notebooks und Convertibles mit dutzenden Modellserien. In den Testlaboren landen oftmals nur die höherpreisigen Notebooks ab 1.000 Euro, darunter vor allem die flachen und kompakten Zen Books für den mobilen Einsatz und die Gaming-Boliden aus der ROG-Reihe (Republic of Gamers). Zenbooks werden von den Testmagazinen meist direkt mit Apples berühmten MacBook Air verglichen – sie gelten als brauchbare Windows-Alternative zu den MacBooks. Trotzdem schneiden sie im Direktvergleich in der Qualitätswertung schlechter ab, auch wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus die Apple-Produkte überflügeln kann.
Die Gaming-Notebooks erhalten ähnliche Wertungen wie die der Konkurrenz, werden von den Testern aber häufig für ihre Kühlsysteme gelobt, die die Geräte trotz brachialer Leistung vergleichsweise leise und kühl halten. Dafür fallen die 15,6- und 17-Zoll-Gaming-Notebooks des Herstellers aber ziemlich groß und schwer aus. Die ROG-Reihe richtet sich vor allem an Enthusiasten, ist also auch entsprechend bepreist und fällt somit in Sachen Preis-Leistung etwas ab. Die Convertibles der Transformer-Baureihe kommen in Tests ebenfalls gut weg. Sie sind eine günstige Alternative zu den beliebten Surface-Tablets von Microsoft und stehen diesen qualitativ kaum nach.

Was sind die Garantiebedingungen für Asus-Notebooks?

Die Dauer der Herstellergarantie wird von Asus auf dem Seriennummeraufkleber vermerkt. Dabei steht 12M zum Beispiel für 12 Monate. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum oder – falls kein Kaufbeleg vorhanden ist – ab Herstellungsdatum. Die Garantie gilt nur für das Gerät an sich und nicht für das mitgelieferte Zubehör. Für Akkus gilt immer eine Garantie von 12 Monaten.

Asus sichert bei Garantiefällen nicht die Daten auf dem Notebook. Ein Backup muss also möglichst vor der Reparatur durchgeführt werden. Eine Neuinstallation des Betriebssystems wird auch bei augenscheinlich nicht mit der Software zusammenhängenden Defekten durchgeführt.


Wie sichere ich die Daten auf meinem Asus-Notebook?

Asus setzt fast durchgängig auf das Betriebssystem Windows 10. Die Sicherung der persönlichen Nutzerdaten ist dort recht einfach.
Im Einstellungsmenü des Betriebssystems findet sich der Eintrag „Update & Sicherheit“. Im dort enthaltenen Menü ist auf der linken Seite der Eintrag „Sicherung“. Dort muss erst ein Laufwerk gewählt werden. Für die Sicherung empfiehlt sich eine externe Festplatte, die per USB angebunden wird.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Asus Laptop Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Asus Laptops Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Asus Laptops sind die besten?

Die besten Asus Laptops laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.