Zuwachs bei der Asus Eee-Familie: vollwertiger PC namens Eee-Keyboard, der in eine komfortable Tastatur integriert wurde. Als Zielgruppe hat sich Asus bei der Entwicklung, der mit 5-Zoll-Touchscreen ausgestatteten Tastatur, nicht die immer mobilen und geschäftigen Kaffeehaus-Onliner rausgeschaut, sondern die gemütlichen Couch-Potatoes. In der sehr großzügig gestalteten Tastatur findet sich anstatt des obligatorischen Ziffernblocks ein Touchscreen, der nicht nur die Windows XP Oberfläche anzeigt, sondern auch zur Steuerung der Lautstärke und anderen Multimedia-Einstellungen dienen kann.
Das Innenleben des Asus Eee Keyboards ist bestens aus den üblichen Netbooks und Nettops mit Intel Atom Prozessor bekannt. Neben dieser Grundausstattung arbeitet entweder eine 16 oder 32 GByte SSD-Festplatte, die wenig Strom verbraucht und eine lange Akkulaufzeit von mindestens sieben Stunden ermöglicht, wie man es aus den Eee 901 Netbooks kennt. Übliche Ports für USB, Audio und VGA sind natürlich auch vorhanden und der Anschluss ans Netz erfolgt via LAN oder WLAN bis hinauf zum n-Standard. Das beste Wohnzimmer-Feature kommt aber noch: ein HDMI-Ausgang für den kabelgebunden Anschluss an den großen Flatscreen oder sogar über Wireless HDMI, wenn der Empfänger es unterstützt.
Zum Sommer 2009 soll das Asus Eee Keyboard dann auf den deutschen Markt kommen und wenn die Preispolitik bei Asus beständig bleibt, kann die PC-Tastatur ein voller Erfolg werden. Gerade für Vielschreiber, die gerne zehn Finger dabei benutzen, ist diese komfortable Tastatur ein echter Zugewinn.
-
- Erschienen: 04.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
- Details zum Test