ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.07.2023

Ein etwas zu strom­hung­ri­ges Kom­pakt­board für die Heim­ser­ver-​Anwen­dung

Heimserver-Held. Solide Wahl für Heimserver und NAS, doch mit Einschränkungen bei dauerhafter hoher Rechenlast, Preis und Energieverbrauch. Verbesserungen durch zukünftige Updates erhofft.

Stärken

Schwächen

ASRock N100M im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.07.2023 | Ausgabe: 16/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Intel N100 ist ein attraktiver Prozessor für Heimserver und NAS. Und das Asrock N100M hat eine weitgehend dazu passende Ausstattung. Für anhaltend hohe Rechenlast eignet es sich allerdings nicht, zumindest nicht in einem kompakten Gehäuse ohne Lüfter. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ASRock N100M

zu ASRock N100M

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu ASRock N100M

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich ASRocks N100M in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mainboards, wie Kompatibilität oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kompatibilität

Leistung

Design & Layout

Software

Schnittstellen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mainboard erhält insgesamt positive Bewertungen für seine Leistungsfähigkeit und Stabilität als Heimserver. Es bietet eine überdimensionierte Performance zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kompatibilität wird ebenfalls gelobt, ebenso wie das Design und Layout des Mainboards mit seinen vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Einige negative Aspekte beziehen sich auf das fehlende Mini-ITX-Format sowie Probleme mit der Software-Konfiguration und der Kompatibilität bei der Installation von Windows 11.

3,9 Sterne

23 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (57%)
4 Sterne
4 (17%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
2 (9%)
1 Stern
3 (13%)

3,9 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein etwas zu strom­hung­ri­ges Kom­pakt­board für die Heim­ser­ver-​Anwen­dung

Stärken

Schwächen

Asrocks N100M ist ein Micro-ATX-Mainboard, das ab Werk mit einer Intel-CPU bestückt ist. Der Intel N100 Prozessor ist eine gute Option für Heimserver und NAS. Auch die sonstige Ausstattung des Mainboards passt für solche Zwecke. Allerdings ist es wegen der passiven CPU-Kühlung nicht für dauerhaft hohe Rechenlasten geeignet, besonders wenn Sie es in einem kompakten Gehäuse ohne Lüfter unterbringen wollen. Ein weiterer Nachteil ist der recht hohe Preis von rund 130 Euro sowie der Energieverbrauch von 15 Watt im Leerlauf, was bedauerlich ist, da gerade in dieser Disziplin bessere Werte zu erwarten sind. Hoffentlich wird Asrock den Preis noch deutlich senken und durch BIOS-Updates den Stromverbrauch reduzieren.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu ASRock N100M

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor Micro-ATX
Sockeltyp NA (integrated CPU)
Kompatible Prozessoren Intel N100 integriert
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 32 GB
Maximaler RAM-Takt 3200 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x USB-C 3.1 (10Gb/​s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 1x VGA (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 3x Klinke, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key (PCIe/​Intel CNVi, 2230), 2x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 1
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
Beleuchtung fehlt
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-MXBK80-A0UAYZ

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf