Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,3)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.05.2022

Ange­mes­sen für eine gute Video­kon­fe­renz

Passt die Work B600 Videobar zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur AnkerWork Webcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

AnkerWork Work B600 Videobar im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test

    PCgo-Check: „sehr gut“

    „Mit einem Preis von 230 Euro ist der AnkerWork B600 Video Bar nicht gerade ein Schnäppchen, aber für Digital-Meetings-Profis eine praktische Perfektionierung der Gesprächsqualität.“

    • Erschienen: 09.04.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... keine Webcam, die im professionellen Videosetup Mikro und Beleuchtung ersetzen kann – dafür ist die Qualität von Mikrofon und LED-Licht zu schwach. Doch im Homeoffice brilliert die B600. Die Videoqualität überzeugt, die Tonqualität ist auch für lange Videokonferenzen völlig ausreichend ...“

    • Erschienen: 08.04.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,50)

    Pro: wertige Halterung; sehr gute Videoqualität (v.a. Auflösung, Farbwiedergabe); flotter Autofokus; klare Stimmübertragung; unkomplizierte Inbetriebnahme; gute Ausstattung (u.a. Software für weitere Einstellungsoptionen).
    Contra: hoher Kaufpreis; fehlende Gesichtserkennung / Windows-Hello-Unterstützung; etwas blechernes Mikrofon. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: beeindruckende Bildqualität; hervorragende Software-Unterstützung; kombiniert mehrere Funktionen.
    Contra: kurzes Kabel für die Stromversorgung; erfordert einen Anschluss mit USB 3.0 oder höher; keine 4K-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.03.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragende Video- und Mikrofonqualität; intelligente KI-Verfolgung; die Lichtleiste verbessert die Belichtung; eingebaute Lautsprecher.
    Contra: üppige Abmessungen; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AnkerWork Work B600 Videobar

zu AnkerWork Work B600 Videobar

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AnkerWork B600 Videobar Webcam mit Licht,
  • AnkerWork B600 Videobar Webcam mit Licht,

Kundenmeinungen (338) zu AnkerWork Work B600 Videobar

4,4 Sterne

338 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
221 (65%)
4 Sterne
64 (19%)
3 Sterne
27 (8%)
2 Sterne
13 (4%)
1 Stern
13 (4%)

4,4 Sterne

338 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ange­mes­sen für eine gute Video­kon­fe­renz

Stärken

Schwächen

Selbst Business-Notebooks bieten im Normalfall eine allenfalls unzulängliche Webcam. Das sieht bei der Anker Work B600 Videobar ganz anders aus. Die hohe Auflösung jenseits von Full-HD und das eingebaute Licht sorgen für detailreiche und stets gut erkennbare Bilder. So lässt sich auch in kleiner Runde an einer Videokonferenz teilnehmen. Mitverantwortlich dafür sind insgesamt vier Mikrofone, die eine gute Sprachübertragung ermöglichen. Die eingebauten Lautsprecher machen das System außerdem zu einer All-in-One-Lösung. Unter der guten Ausstattung leidet aber die Mobilität. Die Webcam ist relativ groß und schwer. Des Weiteren wird ein separater Stromanschluss benötigt. Trotz der guten Bildqualität hätte die Farbdarstellung noch etwas besser ein dürfen. Abweichungen sind erkennbar. Nichtsdestotrotz wirkt das Gesamtpaket auch dank LED-Licht und Mikrofonen sehr überzeugend.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Webcams

Datenblatt zu AnkerWork Work B600 Videobar

Typ Profi-Webcam
Video
Auflösung QHD
Videomodi 1440p / 60 FPS
Sichtfeld 95°
Breites Sichtfeld fehlt
Zoom fehlt
Autofokus vorhanden
Ausstattung
Anschlüsse
  • USB-A
  • USB-C
Besonderheiten
Beleuchtung vorhanden
Bewegungssensor fehlt
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Objektiv-Abdeckung vorhanden
Schwenk- / Neigefunktion Manuell
Unterstützt Gesichtserkennung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A3383011
Weitere Produktinformationen: integrierte Beleuchtung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf