Befriedigend

2,6

ohne Note

Befriedigend (2,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.03.2020

Will viel, kann wenig

Passt die Fire TV Blaster zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Amazon Universalfernbedienung, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Amazon Fire TV Blaster im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: Sprachsteuerung funktioniert.
    Minus: enttäuschender Funktionsumfang (nur Ein- und Ausschalten und Lautstärke). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.02.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: schnell eingerichtet.
    Schwächen: magerer Funktionsumfang; kein Zappen durchs TV-Programm möglich; Nutzung erfordert Fire TV-Stick und Echo-Box; relativ teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Alexa-Sprachsteuerung kapert Infrarotbedienung anderer Geräte & ersetzt Fernbedienung.
    Schwächen: Kompatibilität muss man ausprobieren.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amazon Fire TV Blaster

zu Amazon Fire TV Blaster

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fire TV Blaster│Alexa-Sprachsteuerung (An/Aus und Lautstärke) für Home-

Kundenmeinungen (249) zu Amazon Fire TV Blaster

3,4 Sterne

249 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
87 (35%)
4 Sterne
40 (16%)
3 Sterne
42 (17%)
2 Sterne
35 (14%)
1 Stern
45 (18%)

3,4 Sterne

249 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Will viel, kann wenig

Stärken

Schwächen

Die Idee an sich ist gut: Fernseher, Soundbars und AV-Receiver lassen sich mit Sprachbefehlen steuern, der Fire TV Blaster tritt also an die Stelle einer Universalfernbedienung. Haken an der Sache: Sie brauchen weitere Geräte, um den Infrarot-Würfel nutzen zu können. Erstens einen Fire TV Stick, zweitens einen Echo-Lautsprecher zum Weiterreichen der Sprachbefehle, denn ein Mikrofon fehlt dem Blaster und das in der Fire-TV-Stick-Fernbedienung bleibt ohne Nutzen. Weitaus frustrierender ist aber, dass sich die Steuerung auf grundlegende Funktionen beschränkt, nämlich auf das Ein- und Ausschalten, auf die Lautstärke und die Wahl der Eingangsquelle, so schreibt „Audio Video Foto Bild“. Für 35 Euro recht wenig, zumal das viele Fernseher schon über kostenlose Alexa-Skills realisieren.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Universalfernbedienungen

Datenblatt zu Amazon Fire TV Blaster

Anzahl der Tasten 0
Abmessungen / B x T x H 38 x 38 x 56 mm
Typ Universalfernbedienung
Signalart Infrarot
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 53-014505

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf