Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 16.05.2021

Mit star­kem Motor und dreh­ba­rem Hand­griff

Passt die HTJ 550 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Alpina Garden Heckenschere, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ALPINA Outdoor AHT 20 Li Akku Heckenschere 150W 20V Li-Ion

Meinungsanalyse zu Alpina Garden HTJ 550

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Alpina Gardens HTJ 550 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heckenscheren, wie Schnitt oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Schnitt

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heckenschere punktet mit ihrer einfachen Handhabung, guten Einstellungsmöglichkeiten und einem ausgewogenen Gewicht. Das ergonomische Design sowie der bequeme Griff machen das Arbeiten komfortabel. Das gut verständliche Handbuch erleichtert zusätzlich die Bedienung. Negativ wird angemerkt, dass die Heckenschere etwas schwerer ist beim Arbeiten über Schulterhöhe und dass man das Benzin selbst mischen muss. Zudem besteht eine Verbrennungsgefahr durch den Auspuff für die rechte Hand.

4,3 Sterne

767 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
441 (57%)
4 Sterne
167 (22%)
3 Sterne
99 (13%)
2 Sterne
30 (4%)
1 Stern
30 (4%)

4,3 Sterne

767 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit star­kem Motor und dreh­ba­rem Hand­griff

Stärken

Schwächen

Mit der HTJ 550 von Alpina Garden sind Sie selbst für ältere Hecken mit stärkeren Zweigen gut gerüstet. Der Zahnabstand beträgt 27 mm, laut Kundenberichten sind 30 mm Astdurchmesser auch kein Problem. Das liegt unter anderem an dem doppelt gehärteten und lasergeschliffenen Schwert und dem 0,85 kW starken Motor. Das Modell ist bei Bedarf auch mit noch stärkerem Antrieb (bis 1200 Watt) erhältlich. Die maximale Schnittlänge von 550 mm reicht für normale Aufgaben gut aus. Der Handgriff ist weich gepolstert, sodass Sie die Schere bequem führen. Sie können ihn bis zu 180 Grad drehen und horizontal, schräg oder vertikal schneiden. Nutzer sind überwiegend sehr zufrieden mit Schnittleistung und Handhabung, bemängeln aber das Gewicht bei längerem Einsatz.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Bestenlisten: Heckenscheren

Datenblatt zu Alpina Garden HTJ 550

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 55 cm
Schwertlänge 60 cm
Technische Daten
Antriebsart
Benzin vorhanden
Akku
Systemakku k.A.
Leistung
Motorleistung 0,85 kW
Lautstärke & Gewicht
Schallleistungspegel 110 dB(A)
Ausstattung
Drehbarer Griff vorhanden
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp vorhanden
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf