ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Drei auf einen Streich

Die Sanitärzangen der Marke Top Craft von Aldi Nord sind ein Set bestehend aus einer Rohrzange, einer Siphonzange und einer Wasserpumpenzange. Alle drei Werkzeuge machen einen hochwertigen Eindruck und dürften mit den an sie gestellten Aufgaben wie erwartet fertig werden. Zudem bedarf es keines wirklich tiefen Griffs in den Beldbeutel.

Die Siphonzange

Die Kleinste im Trio ist die Siphonzange. Sie besteht aus widerstandsfähigem, geschmiedetem und verchromtem Karbonstahl und ist 23,5 Zentimeter lang. Ihre Backen wurden mit Kunststoffhüllen zum Schutz der Chrom-Armaturen überzogen. Die Griffe sind für einen besseren Halt mit einer blauen Kunststoff-Tauchisolierung umhüllt.

Wasserpumpen- und Rohrzange

Sowohl Wasserpumpen- als auch Rohrzange sind aus Chrom-Vanadium-Stahl geschmiedet, ihre Mäuler wurden geschliffen und gehärtet. Die Griffe der 25 Zentimeter messenden Wasserpumpenzange sind ebenfalls mit einer blauen Kunststoff-Tauchisolierung überzogen. Die 32 Zentimeter lange Rohrzange vom S-Typ (schwedische Form) ist zudem pulverbeschichtet. Ihr Maul ist um 45 Grad abgewinkelt.

Fazit

Die Werkzeuge im Sanitärzangen-Set scheinen gut verarbeitet. Solche Zangen werden in jedem Haushalt immer wieder einmal gebraucht, sei es in der Küche, im Bad oder in der Toilette. Wer noch keine der Zangen bei sich zu Hause im Werkzeugkasten zu liegen hat, sollte hier vielleicht zuschlagen, zumal dte drei Zangen nur 10 EUR kosten, das sind lediglich etwas mehr als 3 EUR pro Werkzeug. Wann bekommt man so ein Set zu solch geringen Kosten?

von Kurt

Passende Bestenlisten: Zangen

Datenblatt zu Aldi Nord / Top Craft Sanitärzangen

Typ Wasserpumpenzange
Weitere Produktinformationen: 3er-Set mit Rohr-, Siphon- und Wasserpumpenzange

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf