Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 09.11.2021

Die­ser Toas­ter heizt ordent­lich auf

Passt der T4-1-4ST Deli 4 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum AEG Toaster, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt T5-1-4ST Deli 5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Toaster T5-1-4ST Deli 5 T5-1-4ST Grau

Kundenmeinungen (74) zu AEG T4-1-4ST Deli 4

4,2 Sterne

74 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
42 (57%)
4 Sterne
20 (27%)
3 Sterne
6 (8%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
4 (5%)

4,2 Sterne

74 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Die­ser Toas­ter heizt ordent­lich auf

Stärken

Schwächen

Mit dem T4-1-4ST Deli 4 hat die Firma AEG einen hochwertig verarbeiteten Doppelschlitztoaster auf den Markt gebracht, der mit einem edlen und zeitlosen Edelstahlgehäuse kommt, das durch abgerundete Ecken einen schlichten, aber dennoch modernen Eindruck macht, jedoch anfällig für Fingerabdrücke ist. Das Innenleben des Toasters fällt besonders großzügig aus, sodass in den breiten Schlitzen sogar große Sandwichtoasts, oder auch Pitataschen ohne Probleme Platz finden. Die Bräunung des Röstguts kann in insgesamt 7 Stufen individuell festgelegt werden. Doch nicht nur Brotscheiben werden unter Verwendung dieses Geräts schön warm und kross. Im Lieferumfang enthalten ist nämlich ein separater Brötchenaufsatz, auf dessen Auflage sich auch Brötchen, Croissants, Baguette oder Brezeln wunderbar aufbacken lassen. Einige Rezensentinnen und Rezensenten melden in diesem Zusammenhang Entwicklungsbedarf und merken an, dass sie mit einem integrierten Aufsatz vorlieb genommen hätten, da der Brötchenaufsatz bei Nichtbenutzung einzeln aufbewahrt werden muss und so unnötigen Stauraum in Küchenschränken belegt.
Der positive Eindruck, der durch die Optik erzeugt wird, mindert sich durch weitere kleinere Mängel: Aufgrund der soliden Leistung von 980 Watt heizt der Toaster stark auf. Das Gehäuse kann hierdurch bisweilen sehr heiß werden und es besteht Verbrennungsgefahr. Für Haushalte mit kleinen Kindern ist das Gerät somit aufgrund des Sicherheitsmangels weniger geeignet. Außerdem berichten einige Käuferinnen und Käufer von einem unangenehmen Plastikgeruch, der bei der Inbetriebnahme des T4-1-4ST Deli 4 strömen soll. Nach einigen Toastvorgängen verfliege dieser jedoch. Positiv anzumerken ist hingegen, dass der Toaster über eine Stopp-, Auftau- und Aufwärmfunktion, sowie eine Brötchenaufbackfunktion verfügt, sich so für viele Zwecke nutzen lässt und durch die Krümelschulade auch leicht zu reinigen ist. Darüber hinaus besitzt das Rädchen, mit dem die Bräunungsstufen eingestellt werden können, eine gute Haptik. Ein großes Plus ist nicht zuletzt auch die individuelle Verstellbarkeit des Kabels, die durch eine Kabelaufwicklung am Boden des Geräts ermöglicht wird. Der Doppelschlitztoaster überzeugt so trotz einiger Negativaspekte mit einer soliden Funktionalität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Lea Lynn Asiklar

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2021.

Passende Bestenlisten: Toaster

Datenblatt zu AEG T4-1-4ST Deli 4

Allgemeine Informationen
Typ Doppelschlitz-Toaster
Material Edelstahl
Bräunungsstufen 7
Leistung 980 W
Breite 29,4 cm
Tiefe 17,3 cm
Höhe 19,5 cm
Funktionen
Auftauen vorhanden
Aufwärmen vorhanden
Einseitiges Rösten fehlt
Liftfunktion vorhanden
Warmhalten fehlt
Nachtoasten fehlt
Lift & Look fehlt
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung vorhanden
Extratiefe Schlitze vorhanden
Extrabreite Schlitze vorhanden
Herausnehmbare Krümelschublade vorhanden
Wärmeisoliertes Gehäuse fehlt
Display fehlt
Toastzange fehlt
Countdown-Timer fehlt
Memory-Funktion fehlt
Sichtfenster fehlt
Brötchenaufsatz Separat

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf