Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

AEG EWA 7100 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,4%)

    Platz 9 von 26

    „Der AEG EWA 7100 konnte gute Leistungen erzielen und lässt sich gut handhaben. Einzig störend ist die durch den Handgriff verdeckte und somit schlecht ablesbare Skala.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG EWA 7100

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Wasserkocher Wasserkocher K4-1-4ST Wasserkocher silberfarben
  • Forme FORM FKG-418 (1.70 l) (21102026)

Kundenmeinungen (20) zu AEG EWA 7100

3,9 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (45%)
4 Sterne
5 (25%)
3 Sterne
3 (15%)
2 Sterne
3 (15%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tropft und kle­ckert garan­tiert nicht

Es ist auffällig, dass in den meisten Kundenrezensionen an erster Stelle zwar das gelungene Design des EWA 7100 lobend erwähnt wird. Unmittelbar danach folgt aber oft ausdrücklich der Hinweis, dass das Wasser aus dem Kocher ungemein zielsicher ausgegossen werden kann, und zwar in so gut wie allen Fällen klecker- und tropfenfrei. Abgesehen von ein paar kleinen Schwachstellen bewertet die überwiegende Mehrheit der Kunden den aus dem Hause AEG stammenden Wasserkocher daher mit guten bis sehr guten Noten.

Perfekt für kleine Tassen oder Öffnungen

Im Alltag kommt es häufig vor, dass heißes Wasser in entweder kleine Tassen oder Öffnungen gegossen werden muss, zum Beispiel in eine Wärmflasche. Eine Ausgüsstülle, die ihren Job nicht perfekt erledigt, kann in diesen Fällen zum Sicherheitsrisiko werden . 100 Grad heißes Wasser auf die Hand getropft ist äußerst schmerzhaft. Daran ist jedoch oft nicht allein die Schnaupe selbst schuld, sondern auch der Deckel. Schließt er nicht perfekt ab, läuft das Wasser rechts und links der Tülle heraus. Beim AEG dagegen scheinen die Konstrukteure alles richtig gemacht zu haben. Der Deckel schließt perfekt ab und die Ausgusstülle ermöglicht ein punktgenaues Ausgießen des Wasser – wenn es sein muss sogar in ein „Schnapsglas“, wie ein Kunde pointiert behauptet.

Ausstattung und Schwachstellen

Der Wasserkocher wird aus Edelstahl gefertigt, unangenehme Gerüche wie bei den Plastikmodellen sind daher nicht zu verzeichnen. Nachteil: Das Gehäuse ist nicht speziell isoliert und wird daher ziemlich heiß. Da der Griff jedoch weit genug von der Außenwand absteht, ist die Gefahr einer Verbrennung eher niedrig einzustufen. Das verdeckte Heizelement erleichtert die Reinigung, zumal auch der Deckel sich weit öffnet, so dass mit der Hand in den Kocher hinein gegriffen werden kann. Der Deckel öffnet sich auf Knopfdruck, eine Einhand-Bedienung, wie vom Hersteller versprochen, ist aber nur möglich, wenn die Hände sehr groß sind. Der Öffnungsschalter befindet sich nämlich nicht am Griff, also in Nähe der Finger, sondern in der Mitte des Deckels – zu weit entfernt für zarte Hände. Probleme macht manchmal auch die Wasserstandanzeige, denn sie ist unter dem Griff angebracht und daher nicht gerade leicht einzusehen, wenn der Kocher in der Hand gehalten wird.

Fazit

Der Edelstahlkocher glänzt nicht nur mit einem formschönen Design, auch Materialgüte und Verarbeitung sollen auf hohem Niveau sein und stellen eine lange Lebensdauer in Aussicht. Zu den schnellsten Modellen gehört der AEG zwar nicht, die Unterschiede zur Konkurrenz fallen jedoch eher harmlos aus. Das Glanzstück des Kochers ist sicherlich die perfekte Ausgusstülle, wie ihre zahlreichen Erwähnungen in den Kundenrezensionen nahelegen, die kleinen Schwächen in der Handhabung werden ihm deshalb meist großzügig verziehen. Kostenpunkt für den kleckerfreien Wasserkocher: zwischen 50 und 55 EUR (Amazon). Optisch zu ihm passend bietet AEG darüber hinaus gleichzeitig noch einen Toaster an. Der AT7100 liegt bei etwa 50 EUR (Amazon).

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wasserkocher

Datenblatt zu AEG EWA 7100

Technische Daten
Fassungsvermögen 1,5 l
Material Edelstahl
Technik Heizplatte
Ausstattung
Komfort
Display fehlt
Schnellkochfunktion fehlt
Kabellos vorhanden
Kontrollleuchte vorhanden
Kalkfilter vorhanden
Wasserstandsanzeige vorhanden
Extras
Temperaturvorwahl fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Temperaturstufen 1
Warmhaltefunktion fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
LED-Beleuchtung k.A.
Sicherheit
Abschaltautomatik vorhanden
Doppelwandgehäuse k.A.
Kindersicherung fehlt
Trockengehschutz vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf