Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

AEG AT 7100 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,9%)

    Platz 12 von 16

    „Plus: Brötchenaufsatz, guter Bräunungsgrad.
    Minus: Sandwichscheiben werden nicht komplett getoastet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG AT 7100

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Toaster T5-1-4ST Deli 5 T5-1-4ST Grau

Kundenmeinungen (20) zu AEG AT 7100

3,7 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (25%)
4 Sterne
7 (35%)
3 Sterne
5 (25%)
2 Sterne
3 (15%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Flott unter­wegs und ein Bröt­chen­auf­satz, der nicht wackelt

AEG AT7100Erst letztes Jahr musste der AT7100 in einem großen Vergleichstest mit über 20 Modellen antreten. Der aus dem Hause AEG stammende Toaster zog in diesem Umfeld vor allem durch seine beachtlich kurzen Röstzeiten die Aufmerksamkeit auf sich. Erfreulich war außerdem, dass selbst beim Toasten mehrerer Scheiben hintereinander die Ergebnisse nahezu identisch ausfielen, die Toastautomatik scheint demnach sehr gut zu funktionieren. Ein Highlight in Sachen Ausstattung wiederum ist der Brötchen Aufsatz.

Keine dünne Drahtkonstruktion und Akrobatik

Vor allem die Modelle aus den unteren Klassen sind in der Regel nämlich mit einem integrierten Brötchenaufsatz ausgestattet, der entweder manuell aufgeklappt werden muss oder sich – sozusagen in der Komfortversion – auf Knopfdruck von selbst aufrichtet. In beiden Fällen ist es aber oft so, dass der Aufsatz lediglich aus einer simplen Drahtkonstruktion besteht, die nicht nur wackelig ist, sondern auch kaum Platz für größere Gebäckstücke bietet – das Auflegen gleicht daher meist einem akrobatischen Balanceakt, beim geringsten Stoß fällt das Brötchen trotzdem herunter. Beim AEG dagegen ist der Aufsatz zum einen abnehmbar, zum anderen handelt es sich um eine stabile Konstruktion mit einer vergleichsweise breiten Auflagefläche. Wer mag, kann ihn sogar als Serviertablett benutzen, allerdings leider nicht für Toastscheiben. Die dafür notwendigen Schlitze fehlen ihm.

Funktionsumfang

Der AEG versteht sich zum einen aufs Toasten, kann aber auch zum Auftauen sowie nochmaligem Aufwärmen bereits gerösteter Scheiben eingesetzt werden. In jeder dieser Disziplinen scheint er eine sehr gute Vorstellung abzuliefern. Es darf mit gleichmäßig gebräunten Toasts gerechnet werden, und zwar in einem aus der Masse herausragenden flottem Tempo. Kleine Scheiben lassen sich mittels Lift noch etwas weiter aus den Schlitzen herausheben, damit sie besser entnommen werden können. Diese Funktion ist für Toastscheiben in Standardgröße notwendig, denn die Schlitze fallen recht tief aus, jedoch leider nicht so tief, damit ein XL-Toast, auch als American Toast bekannt, vollständig in sie hineinpasst. Etwa ein Zentimeter ragen sie aus den Schlitzen heraus – schade. Das Gehäuse schließlich besteht aus Edelstahl und wurde zusätzlich isoliert, im Dauerbetrieb wird der AEG daher so gut wie nie heiß an der Außenwand.

Fazit

Dass sich der AEG nicht für American-Toasts / Sandwiches eignet, dürfte seine größte Schwachstelle sein. Denn sowohl der Funktionsumfang, die Röstergebnisse als auch die Ausstattung – allen voran der Aufsatz – haben sich eigentlich gute bis sehr gute Noten verdient. Falls daher die Einschränkung auf Toastscheiben in Standardgröße kein K.O.-Kriterium darstellt, ist der rund 50 EUR (Amazon) teure, als 7100R auch in einer Version in Rot (Amazon) erhältliche Edelstahltoaster einen genauen Blick wert. Übrigens: Passend dazu bietet AEG mit dem EWA 7100 auch einen schönen Wasserkocher an, der ein kleckerfreies Ausgießen garantiert und für 50 bis 55 EUR (Amazon) zu haben ist.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu AEG AT 7100

Allgemeine Informationen
Typ Doppelschlitz-Toaster
Material Edelstahl
Leistung 980 W
Funktionen
Auftauen vorhanden
Aufwärmen vorhanden
Einseitiges Rösten fehlt
Liftfunktion fehlt
Warmhalten fehlt
Nachtoasten k.A.
Lift & Look k.A.
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung vorhanden
Extratiefe Schlitze fehlt
Extrabreite Schlitze vorhanden
Herausnehmbare Krümelschublade vorhanden
Wärmeisoliertes Gehäuse vorhanden
Display k.A.
Toastzange k.A.
Countdown-Timer k.A.
Memory-Funktion k.A.
Sichtfenster k.A.
Brötchenaufsatz Separat
Weitere Daten
Ausstattung
  • Entfernbarer Krümelbehälter
  • Extrabreite Toastschlitze
  • Hitzeschutzisolierung
Funktionen
  • Auftauen
  • Aufwärmen
  • Automatische Brotzentrierung
Nachhebefunktion vorhanden
Sandwichanzeige fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 950 073 111

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf