Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Varianten von Aspire V Nitro7-571G

  • Aspire V Nitro7-571G-56NX

    Aspire V Nitro7-571G-56NX

  • Aspire V Nitro VN7-571G-516E (NX.MUWEV.026)

    Aspire V Nitro VN7-571G-516E (NX.MUWEV.026)

  • Aspire V Nitro VN7-571G-50Z3 (NX.MUXEV.018)

    Aspire V Nitro VN7-571G-50Z3 (NX.MUXEV.018)

  • Aspire V Nitro7-571G-5050 (NX.MUWEV.007)

    Aspire V Nitro7-571G-5050 (NX.MUWEV.007)

  • Aspire V Nitro7-571G-53N9 (NX.MUWEV.001)

    Aspire V Nitro7-571G-53N9 (NX.MUWEV.001)

  • Aspire V15 Nitro7 VN7-571G-574H

    Aspire V15 Nitro7 VN7-571G-574H

  • Aspire V Nitro VN7-571G-74QJ (NX.MUWEG.003)

    Aspire V Nitro VN7-571G-74QJ (NX.MUWEG.003)

  • Aspire V Nitro7-571G-52DB

    Aspire V Nitro7-571G-52DB

  • Aspire V Nitro7-571G-55ZA

    Aspire V Nitro7-571G-55ZA

  • Mehr...

Acer Aspire V Nitro7-571G im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,40)

    Platz 5 von 8
    Getestet wurde: Aspire V Nitro7-571G-56NX

    Geschwindigkeit beim Arbeiten und Spielen (24%): 2,37;
    Bild und Ton (19%): 2,28;
    Mobilität (24%): 2,29;
    Ausstattung (21%): 2,29;
    Bedienung (12%): 3,10.

    • Erschienen: 30.05.2015
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Aspire V Nitro7-571G-5050 (NX.MUWEV.007)

    • Erschienen: 26.05.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Getestet wurde: Aspire V Nitro7-571G-53N9 (NX.MUWEV.001)

    • Erschienen: 13.03.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Getestet wurde: Aspire V15 Nitro7 VN7-571G-574H

  • „gut“ (2,40)

    Platz 2 von 7

    „Das Acer Aspire V15 war flüsterleise und hat eine beleuchtete Tastatur – ideal fürs Sofa. Die Hybrid-Festplatte mit SSD-Cache bietet viel Platz (932 GB) und war schneller als herkömmliche Modelle. Der Full-HD-Bildschirm ist schön kontrastreich. Gut: Mit reduzierter Auflösung (1366 x 768 Pixel) laufen Spiele ohne störende Ruckler.“

    • Erschienen: 24.10.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (82%)

    Getestet wurde: Aspire V Nitro7-571G-56NX

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Aspire V Nitro7-571G

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ACER Nitro 16 (AN16-41-R0QU) mit 165 Hz Display und RGB Tastatur, Notebook, 16,

Kundenmeinungen (31) zu Acer Aspire V Nitro7-571G

4,6 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (23%)
4 Sterne
7 (23%)
3 Sterne
7 (23%)
2 Sterne
5 (16%)
1 Stern
5 (16%)

3,2 Sterne

31 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­schät­zung unse­rer Auto­ren

Mittelklasse-Notebook mit effizienter CPU

Acer hat kürzlich sein Sortiment um ein Notebook namens Aspire V Nitro7-571G erweitert. Es handelt sich um ein 15,6 Zoll-Modell, die Ausstattung entspricht dabei den Mittelklasse-Standards. Auffällig jedoch: Es ist eine CPU aus Intels effizienter ULV-Reihe verbaut, die im Mobilbetrieb den Akku schont.

Prozessor aus dem Hause Intel

Laut Acer-Homepage wird das Notebook mit zwei Prozessoren angeboten: einem Core i5-4210U und einem Core i7-4510U. Beide Chips erledigen die üblichen Jobs wie Office, Internet, Videos, Photoshop oder die Konvertierung von Musikdateien ausreichend flott, stoßen bei harten Anwendungen allerdings an Grenzen. Zur Seite stehen dem Prozessor bis zu acht GByte RAM sowie eine Festplatte mit bis zu einem TByte Kapazität, wobei Letztere anscheinend serienmäßig als Hybridlösung vorliegt. Heißt konkret: Teil des Speichers ist entweder ein acht GByte große Flashmodul oder bei ausgewählten Modellen eine schnelle SSD (mit bis zu 256 GByte). Abgerundet wird die Ausstattung schließlich von einer eigenständigen Nvidia-Grafik. Zur Wahl stehen eine GeForce 840M und eine GeForce 850M, beide Chips zählen zur Mittelklasse und kommen mit dem ein oder anderen Game durchaus zurecht.

Optional mit Full-HD-Display

Das Display ist dank matter Oberfläche in heller Umgebung weniger anfällig für Reflexionen und löst mit 1.366 x 768 oder 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Wer die Full-HD-Variante wählt, muss höhere Kosten in Kauf nehmen, bekommt aber ein schärferes Bild und mehr Platz auf dem Screen. Als Mitglied der 15,6 Zoll-Klasse lässt sich das (2.400 Gramm-) Notebook durchaus transportieren und zeitweise unterwegs nutzen, besser aufgehoben es jedoch auf dem Schreibtisch. Den Strom im Mobilbetrieb liefert ein 3-Zellen-Akku mit 4.450 mAh, als Betriebssystem wiederum ist Windows 8.1 installiert. Abgerundet wird die Ausstattung vom Anschlussbereich. Alle drei USB-Ports unterstützen dabei den 3.0-Standard für schnelle Datentransfers, die Bildausgabe an einen externen Monitor übernimmt ein HDMI-Ausgang – und die üblichen Netzwerktools Gigabit Ethernet sowie WLAN nach 802.11 a/b/g/n sind ebenfalls an Bord.

Die stromsparende CPU ist auch für ein 15,6 Zoll-Notebook vorteilhaft, zudem punktet das Aspire V Nitro7-571G mit dem Hybridspeicher, der passablen Grafik, der matten Display-Oberfläche und der Option auf eine Full-HD-Auflösung. Wirklich einschätzen kann man das Gerät bis dato allerdings noch nicht – denn die Preisspanne hat Acer bisher noch nicht genannt.

von Gregor L.

Mit­tel­klasse-​Note­book mit effi­zi­en­ter CPU

Acer hat kürzlich sein Sortiment um ein Notebook namens Aspire V Nitro7-571G erweitert. Es handelt sich um ein 15,6 Zoll-Modell, die Ausstattung entspricht dabei den Mittelklasse-Standards. Auffällig jedoch: Es ist eine CPU aus Intels effizienter ULV-Reihe verbaut, die im Mobilbetrieb den Akku schont.

Prozessor aus dem Hause Intel

Laut Acer-Homepage wird das Notebook mit zwei Prozessoren angeboten: einem Core i5-4210U und einem Core i7-4510U. Beide Chips erledigen die üblichen Jobs wie Office, Internet, Videos, Photoshop oder die Konvertierung von Musikdateien ausreichend flott, stoßen bei harten Anwendungen allerdings an Grenzen. Zur Seite stehen dem Prozessor bis zu acht GByte RAM sowie eine Festplatte mit bis zu einem TByte Kapazität, wobei Letztere anscheinend serienmäßig als Hybridlösung vorliegt. Heißt konkret: Teil des Speichers ist entweder ein acht GByte große Flashmodul oder bei ausgewählten Modellen eine schnelle SSD (mit bis zu 256 GByte). Abgerundet wird die Ausstattung schließlich von einer eigenständigen Nvidia-Grafik. Zur Wahl stehen eine GeForce 840M und eine GeForce 850M, beide Chips zählen zur Mittelklasse und kommen mit dem ein oder anderen Game durchaus zurecht.

Optional mit Full-HD-Display

Das Display ist dank matter Oberfläche in heller Umgebung weniger anfällig für Reflexionen und löst mit 1.366 x 768 oder 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Wer die Full-HD-Variante wählt, muss höhere Kosten in Kauf nehmen, bekommt aber ein schärferes Bild und mehr Platz auf dem Screen. Als Mitglied der 15,6 Zoll-Klasse lässt sich das (2.400 Gramm-) Notebook durchaus transportieren und zeitweise unterwegs nutzen, besser aufgehoben es jedoch auf dem Schreibtisch. Den Strom im Mobilbetrieb liefert ein 3-Zellen-Akku mit 4.450 mAh, als Betriebssystem wiederum ist Windows 8.1 installiert. Abgerundet wird die Ausstattung vom Anschlussbereich. Alle drei USB-Ports unterstützen dabei den 3.0-Standard für schnelle Datentransfers, die Bildausgabe an einen externen Monitor übernimmt ein HDMI-Ausgang – und die üblichen Netzwerktools Gigabit Ethernet sowie WLAN nach 802.11 a/b/g/n sind ebenfalls an Bord.

Die stromsparende CPU ist auch für ein 15,6 Zoll-Notebook vorteilhaft, zudem punktet das Aspire V Nitro7-571G mit dem Hybridspeicher, der passablen Grafik, der matten Display-Oberfläche und der Option auf eine Full-HD-Auflösung. Wirklich einschätzen kann man das Gerät bis dato allerdings noch nicht – denn die Preisspanne hat Acer bisher noch nicht genannt.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Acer Aspire V Nitro7-571G

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
Anschlüsse 3 x USB 3.0, HDMI, LAN
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth fehlt
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 8
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 2400 g
Weitere Daten
Hardware
  • Intel-CPU
  • Nvidia-Grafik
UMTS fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf