Gut

2,1

ohne Note

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.10.2019

WLAN im Freien bei Wind und Wet­ter

Outdoor-Spezialist. Robuster WLAN-Repeater für den Außeneinsatz mit IP65-Wetterschutz und starker Sendeleistung. Erweitert WLAN-Signal auf bis zu 200 Meter und ermöglicht LAN-Kabel-Anschluss.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

7Links WLR-1200 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.09.2019 | Ausgabe: 21/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Für ‚Internet im Garten‘ genügt es allemal. Als AP reicht der WLR-1200 IPv6 weiter, setzt aber Multicast-Live-IPTV wie bei MagentaTV nicht passend um, es ruckelt arg. Pearl will mit einem Firmware-Update nachbessern. Auch ohne bekommt man schon einen angemessenen Gegenwert fürs Geld.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu 7Links WLR-1200

zu 7Links WLR-1200

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (327) zu 7Links WLR-1200

3,9 Sterne

327 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
164 (50%)
4 Sterne
82 (25%)
3 Sterne
26 (8%)
2 Sterne
13 (4%)
1 Stern
42 (13%)

3,9 Sterne

327 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

WLAN im Freien bei Wind und Wet­ter

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der WLR-1200 ist ein robuster WLAN-Repeater, der sich dank IP65-Wetterschutz sowie einer starken Sendeleistung hervorragend für den Außeneinsatz eignet. Sie können den Repeater einfach an einem Baum oder der Hausfassade befestigen und ein bestehendes WLAN-Signal auf bis zu 200 Meter erweitern. Sollten Sie an einer Stelle bislang überhaupt keinen Internetempfang besitzen, bietet der 7Links die Möglichkeit, ein LAN-Kabel zu verbinden, welches Sie durch Hof, Garten oder Garage verlegt haben müssten. Der WLR-1200 funkt auf aktuellem WLAN-Standard nach 802.11ac und bietet genügend Durchsatz für alle erdenklichen Szenarien. Beachten Sie, dass eine Steckdose in Reichweite sein muss und das Kabel inklusive Netzteil entsprechend verlegt werden müssen. Praktisch ist, dass der Hersteller ein LAN-Netzwerkkabel dem Lieferumfang beigelegt hat. Sie können den Repeater auch als Access-Point konfigurieren.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: WLAN-Repeater

Datenblatt zu 7Links WLR-1200

Aufstellung Wandmontage
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
Features
  • Externe Antennen
  • Signalstärkeanzeige
Datenübertragungsrate 1200 Mbit/s
Schnittstellen WAN-Port (RJ45) zum Kabel-Anschluss an Router oder Modem, LAN-Port (RJ45) zum Anschluss eines weiteren Netzwerkgerätes
Verschlüsselung WEP, WPA, WPA2
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NX-4812-625

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf