c't

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 555 + 1 x 100 W

    Anker 555 + 1 x 100 W

    • Kapa­zi­tät: 1024 Wh
    • Gewicht: 13,1 kg

    ohne Endnote

    „... Mit fünf Stunden Ladedauer am 200-Watt-Netzteil liegt der 555 im Mittelfeld, die Ladungseffizenz von nur 36 Prozent war jedoch die schlechteste aller Teilnehmer. ... Nervig fanden wir zudem, dass der Lüfter manchmal säuselte, obwohl kein Verbraucher aktiv war. ...“

  • Delta 2 + 1 x 400 W (faltbar)

    EcoFlow Delta 2 + 1 x 400 W (faltbar)

    • Dau­er­leis­tung: 1800 W
    • Kapa­zi­tät: 1024 Wh
    • Gewicht: 12 kg

    ohne Endnote

    „... Im Unterschied zu dem von Anker lädt er sich aber über das interne 1800-Watt-Netzteil extrem schnell auf, nämlich in 1:37 Stunden. Demgegenüber steht eine sehr schlechte Effizienz von nur 39 Prozent. ...“

  • Yeti 1500X + 1 x Nomad 100

    Goal Zero Yeti 1500X + 1 x Nomad 100

    • Dau­er­leis­tung: 2000 W
    • Kapa­zi­tät: 1516 Wh
    • Gewicht: 20,7 kg

    ohne Endnote

    „... Von den zum Auftanken benötigten 1,8 kWh konnten wir 1 kWh wieder herausbekommen, was einer Effizienz von 56 Prozent entspricht. ... Sehr positiv fiel uns auf, dass wir die Lüfter des Yeti 1500X nur bei großen Lasten über 300 Watt hörten. Beim Laden blieb er stumm. ...“

  • Explorer 1000 Pro + 2 x SolarSaga 80W

    Jackery Explorer 1000 Pro + 2 x SolarSaga 80W

    • Dau­er­leis­tung: 1000 W
    • Kapa­zi­tät: 1002 Wh
    • Gewicht: 11,5 kg

    ohne Endnote

    „... Der mit Lithium-Ionen-Zellen besetzte Generator gab ... 80 Prozent der getankten Leistung wieder ab, was mit 0,8 kWh nicht weniger war als etwa beim Anker 555. Für die Ladung benötigte das interne 730-Watt-Netzteil gerade mal 1:40 h. ...“

  • HSG-1150 + Solarmodul (240 W)

    Revolt HSG-1150 + Solarmodul (240 W)

    • Dau­er­leis­tung: 2000 W
    • Kapa­zi­tät: 1456 Wh
    • Gewicht: 20 kg

    ohne Endnote

    „... Zum Laden am etwas schwachen 204-Watt-Netzteil benötigte er geschlagene 8:49 Stunden, gab aber von der aufgenommenen Leistung gute 75 Prozent wieder zurück. ... Der HSG-1150 bot die höchste entnehmbare Energiemenge im Test. ...“

Tests

Mehr zum Thema Powerstations

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf