Leicht verschmutzte Scheiben putzen die Fensterreiniger von Sichler in Tests ordentlich, bei stärkeren Verschmutzungen muss nachgearbeitet werden.
Im Ranking der Sichler Fensterputzroboter werden nur aktuelle Produkte berücksichtigt. Bei der Zusammenstellung der Produkte arbeiten wir neutral: Die Liste basiert auf Meinungen und in der Regel auch Tests.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 11 weitere Magazine

Sichler Fensterputzroboter Bestenliste

Beliebte Filter: Testsieger

10 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Fensterputzroboter im Test: PR-200 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Sichler PR-200

    • Betriebs­art: Netz­ka­bel
    • Lauf­zeit Not­fal­lakku: 20 min
    • Kabel­länge: 6 m
    Fens­ter put­zen wie ein Profi
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Fensterputzroboter im Test: PR-400 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sichler PR-400

    • Betriebs­art: Netz­ka­bel
    • Lauf­zeit Not­fal­lakku: 20 min
    • Kabel­länge: 6 m
    Prak­ti­scher Fens­ter­putz­ro­bo­ter mit Sprüh­funk­tion
  • 3
    Fensterputzroboter im Test: PR-060 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Sichler PR-060

    • Betriebs­art: Netz­ka­bel
    • Lauf­zeit Not­fal­lakku: 20 min
    • Kabel­länge: 5 m
    Ein­fa­cher Fens­ter­rei­ni­ger mit inno­va­ti­ver Form
  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Sichler Fensterputzroboter nach Beliebtheit sortiert. 

  • Fensterputzroboter im Test: PR-040 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Sichler PR-040

    • Betriebs­art: Netz­ka­bel
    • Lauf­zeit Not­fal­lakku: 20 min
    • Rei­ni­gungs­ge­schwin­dig­keit : 2,5 min pro m²
  • Fensterputzroboter im Test: PR-050 von Sichler, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Sichler PR-050

    • Betriebs­art: Netz­ka­bel
    • Lauf­zeit Not­fal­lakku: 15 min
    • Kabel­länge: 5 m
    Cle­ver Fens­ter­putz­ro­bo­ter für eine gründ­li­che Rei­ni­gung
  • Fensterputzroboter im Test: PR-100 von Sichler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sichler PR-100

    • Betriebs­art: Netz­ka­bel
    • Lauf­zeit Not­fal­lakku: 20 min
    • Kabel­länge: 6 m
    Ein­fa­cher Fens­ter­putz­ro­bo­ter für den Haus­ge­brauch
  • Fensterputzroboter im Test: PR-041 V3 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Sichler PR-041 V3

  • Fensterputzroboter im Test: PR-025 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Sichler PR-025

  • Fensterputzroboter im Test: V2 PR-030 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Sichler V2 PR-030

  • Fensterputzroboter im Test: V4 von Sichler, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Sichler V4

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Laute Betriebs­ge­räusche, schlechte Ecken­rei­ni­gung

Stärken

Schwächen

Wie schlagen sich Sichler-Fensterputzroboter im Test?

Die automatische Fensterreinigung durch die Geräte von Sichler können Produkttestester ganz und gar nicht überzeugen. Es hagelt Kritik und schlechte Noten. Unter anderem reicht es in den Testmagazinen ETM und selber machen nur für ein „Ausreichend“. Im aktuelleren Test von Guter Rat erhält der Sichler PR-041 V3 zwar die Note Gut (2,2), doch auch hier fällt das Testfazit nicht rosig aus. Durch die Bank weg werden den Sichler-Robotern ihre lauten Betriebsgeräusche und schlechte Reinigungsleistung zum Verhängnis. Von ordentlich Lärm ist die Rede, der beim Musikhören oder Fernsehschauen stören würde. Beim Putzergebnis missfallen die ausgelassenen Fensterecken und gelegentlichen Schlieren. Das Modell NC-5831-919 konnte sich bislang die mit Abstand beste Benotung sichern.

Worauf ist die mäßige Reinigungsleistung zurückzuführen?

Durch die abgerundete Bauform gelangen Fensterputzroboter nicht gut in Ecken. (Bildquelle: sichler-haushaltsgeraete.com)

Tester und Käufer halten die Bauweise der Fensterputzroboter von Sichler im Vergleich zu den Robotern anderer Hersteller für problematisch. An den beiden Enden der schmalen Geräte befinden sich zwei runde Mikrofaser-Pads, die den glatte Untergründe von Schmutz befreien sollen, mit denen die Roboter jedoch nicht in Ecken gelangen. Sie werden bisweilen großzügig ausgespart, sodass sich dort sichtbare Schmutzreste sammeln – wenn man nicht selbst nachwischt.
Auf der Fläche schneiden die Fensterreiniger erheblich besser ab. Staub und anderen trockenen, leichten Dreck entfernen sie sogar zufriedenstellend. Bei feucht-schmierigem Schmutz kommt es zu Schlieren. Als echten Nachteil empfinden Käufer die Tatsache, dass sie einen Sichler-Roboter nicht in Kombination mit Reinigungsmitteln oder Wasser verwenden können. Schon bei geringer Feuchtigkeit haften die Geräte nicht mehr sicher am Glas und fallen herunter. Am besten fällt das Reinigungsergebnis aus, wenn ein Sichler regelmäßig im Einsatz und der 2X-Modus (Roboter wischt die gesamte Fläche zweimal) aktiviert ist.

von Isabelle Rondinone

Zur Sichler Fensterputzroboter Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fensterputzroboter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf