Inhalt

Im Gegensatz zu herkömmlicher Butter beinhalten Streichfette sowohl Butter als auch Rapsöl. Ihr markantestes Attribut aber ist ihre sofortige Streichfähigkeit - auch direkt nach der Entnahme aus dem Kühlschrank. Nachdem die schwedisch-dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods die neu entwickelten Mischstreichfette 2006 auf den Markt gebracht hatte, wuchs der Absatz in 2018 um fast 20 Prozent. Grund genug die "neue Produkt-Sparte", die übrigens im Vergleich zu Butter günstiger zu haben ist, im Labor genauer unter die Lupe zu nehmen. Den Löwenanteil der Untersuchungen machen in erster Linie die Verkostungen aus: Geschmack, Geruch, Aussehen und Mundgefühl bilden die Basis der weiteren Bewertungen.

Im aktuellen Vergleich bestanden alle geprüften Produkte die Streichfähigkeitsprüfung. Im sensorischen Urteil dagegen überzeugte nur knapp ein Drittel aller Streichfette mit "sehr guten" und "guten" Noten. In fünf Produkten fanden die Tester neben Rapsöl auch Palmfett, in zweien zusätzlich Kokosfett. Das wertete nicht nur den Geschmack, sondern auch die Beurteilung im Bereich Deklaration ab. Ausgerechnet ein bekanntes Markenprodukt wurde aufgrund eines nicht gekennzeichneten zu hohen Palmfettanteils sowie der widersprüchlichen Bewerbung und der unzureichenden Lesbarkeit der Inhaltsstoffe mit dem Urteil "mangelhaft" in der Rubrik Deklaration schonungslos abgestraft.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest prüfte 23 Mischstreichfette mit 57 bis 78 Prozent Fett, darunter 2 Bioprodukte. Es wurde 14 x das Qualitätsurteil "gut" vergeben. 5 Produkte erhielten "befriedigende" Bewertungen. Die übrigen 4 Streichfette wurden mit "ausreichend" beurteilt. Maßgeblich für die Bewertung waren neben dem sensorischen Urteil die ernährungsphysiologische Qualität und die Deklaration. Ebenso flossen die Kriterien Streichfähigkeit, mikrobiologische Qualität sowie Schadstoffe und Verpackung ins Gesamturteil mit ein.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Brotaufstriche

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf