PC Magazin/PCgo: Notebooks von günstig bis Gaming (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 9 weiter

5 Notebooks bis 1.000 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Envy x360 13-ar0601ng

    HP Envy x360 13-ar0601ng

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 3700U

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das neue Envy überzeugt durch seine gute Verarbeitung und das enorm hellstrahlende Display. So fährt das Convertible in dieser Kategorie den klaren Testsieg ein.“

  • 2
    Swift 3 SF314-56 (i5-8265U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Acer Swift 3 SF314-56 (i5-8265U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​8265U

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Acer Swift landet knapp geschlagen auf dem zweiten Platz. Es bietet ein rundes Gesamtpaket ohne Ausreißer nach unten zu einem sehr attraktiven Preis.“

  • 3
    VivoBook S13 S330UA (i7-8550U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Asus VivoBook S13 S330UA (i7-8550U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8550U

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Das S13 ist, wie der Name bereits vermuten lässt, mit einem 13,3-Zoll-Bildschirm ausgestattet, der sich von der Leuchtkraft her im Mittelfeld bewegt. ... An der Leistung des Vivobooks gibt es nichts zu bemängeln, die Akkulaufzeit von über vier Stunden kann sich in dieser Preisklasse sehen lassen. ...“

  • 3
    ThinkBook 13s-IWL (i7-8565U, 16GB RAM, 256GB SSD)

    Lenovo ThinkBook 13s-IWL (i7-8565U, 16GB RAM, 256GB SSD)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8565U

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Trotz schneller Komponenten kommt das ThinkBook 13S nur auf dem geteilten dritten Rang dieser Gerätekategorie ins Ziel. Dabei liefert dieses Notebook für lediglich 720 Euro an sich einen sehr fairen Gegenwert und eine konkurrenzfähige Ausstattung ... Größtes Manko ist die Akkulaufzeit, denn dem ThinkBook ging im Battery Benchmark bereits nach gut drei Stunden die Puste aus. ...“

  • 5
    VivoBook 15 X512FA (i5-8265U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Asus VivoBook 15 X512FA (i5-8265U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​8265U

    „gut“ (80 von 100 Punkten) – Sieger Preis/Leistung

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das größere VivoBook bietet viel Notebook zu einem geringen Preis. Zwar ist nicht alles Gold was glänzt, doch wer aufs Geld achten muss, kann hier zugreifen.“

5 Notebooks über 1.000 Euro im Vergleichstest

  • 1
    XPS 13 9380 (2019) (i7-8565U, 8GB RAM, 256GB SSD, FHD-Display)

    Dell XPS 13 9380 (2019) (i7-8565U, 8GB RAM, 256GB SSD, FHD-Display)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8565U

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Mit nur acht GByte ist der Hauptspeicher etwas klein geraten, was man auch über die SSD sagen kann, die lediglich 256 GByte Kapazität zu bieten hat. Dass das XPS sich dennoch den Sieg in der Kategorie der Notebooks über 1000 Euro sichern kann, liegt in erster Linie am gestochen scharfen und sehr lichtstarken Display sowie der Mobilität ...“

  • 2
    SX14 (i7-8565U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Vaio SX14 (i7-8565U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8565U

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... kann es in Sachen Verarbeitung und Qualität locker mit früheren Vaio-Notebooks aufnehmen. Das 4K-Display ist das beste im Testfeld und die Tastatur erstklassig, wenn auch leider nur einstufig beleuchtet. An ein 4G/LTE-Modul hat Vaio ebenso gedacht wie an einen VGA-Ausgang. Im Testlabor schlug sich das Vaio wacker, jedoch ist die Hardware gefordert, das hoch auflösende Display anzusteuern ...“

  • 3
    Slim 15 Red Edition (i5-8265U, 16GB RAM, 500GB SSD)

    Schenker Slim 15 Red Edition (i5-8265U, 16GB RAM, 500GB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​8265U

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten) – Sieger Preis/Leistung

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... In den für die CPU relevanten Tests PC Mark sowie Cinebench war das Slim knapp langsamer als das Dell XPS sowie das Vaio SX, doch deutlich schneller als das Yoga oder das HP Spectre. In der Praxis ist das Gerät schnell genug für Multitasking und jede denkbare Büroaufgabe. Die mehrstufig beleuchtete Tastatur ist ganz ausgezeichnet, die Akkulaufzeit mehr als akzeptabel und das Display gut. ...“

  • 4
    Yoga S940 (i7-8565U, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Lenovo Yoga S940 (i7-8565U, 16GB RAM, 1TB SSD)

    • Dis­play­größe: 13,9"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8565U

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Die Verarbeitung ist erstklassig, die Tastatur herausragend und das Design ebenso schlicht wie elegant. Anschlüsse gibt es nur in Form von USB3.1 Typ C, davon sind allerdings drei Stück an Bord ... In Sachen Leuchtkraft macht dem 4K-Bildschirm im 16:10-Format niemand etwas vor, allerdings ist das Display rechts etwas weniger hell als auf der linken Seite. ... Enttäuschend fällt die Akkulaufzeit aus ...“

  • 5
    Spectre x360 13 (i7-8565U, 16GB RAM, 512GB SSD) (2019)

    HP Spectre x360 13 (i7-8565U, 16GB RAM, 512GB SSD) (2019)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8565U

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Dieses Convertible aus dem Hause Hewlett-Packard ist äußerst schick, schnittig und durchweg sehr modern. ... Leider spiegelt der Bildschirm recht stark, zudem besitzt er eine vergleichsweise geringe Leuchtkraft. Die Scharniere dürften gern etwas schwergängiger sein ... Der Preis wirkt auf den ersten Blick recht hoch, doch gilt das auch für die Qualität und die Verarbeitung. ...“

5 Gaming-Notebooks im Vergleichstest

  • 1
    Omen X 2S 15 (i9-9980H, Geforce RTX 2080 Max-Q, 32GB RAM, 2x 512GB SSD, 4K-Display)

    HP Omen X 2S 15 (i9-9980H, Geforce RTX 2080 Max-Q, 32GB RAM, 2x 512GB SSD, 4K-Display)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​9980H

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Das Omen X gehört zu den besten Gaming-Notebooks, die wir bisher getestet haben. Punkten kann das Gerät vor allem bei Ausstattung und Leistung, die Akkulaufzeit ist mau.“

  • 2
    ROG Zephyrus S GX531GW (i7-8750H, Geforce RTX 2070 Max-Q, 16GB RAM, 1TB HDD)

    Asus ROG Zephyrus S GX531GW (i7-8750H, Geforce RTX 2070 Max-Q, 16GB RAM, 1TB HDD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8750H

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Das erfreulich flache Zephyrus kommt bei den Gamern als guter Zweiter ins Ziel. Leider ist die Akkulaufzeit recht kurz; das hat am Ende wertvolle Punkte gekostet.“

  • 3
    ROG Strix Scar III (G531GW) (i9-9880H, RTX 2070, 16GB RAM, 512GB SSD, 1TB HDD)

    Asus ROG Strix Scar III (G531GW) (i9-9880H, RTX 2070, 16GB RAM, 512GB SSD, 1TB HDD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i9-​9880H

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Mit dem Strix Scar bringt Asus ein weiteres ROG-Notebook auf das Podest. Das schnelle Display könnte etwas kontrastreicher sein, zudem ist die RAM-Ausstattung mager.“

  • 4
    G5 15 5590 (i7-8750H, Geforce RTX 2060, 8GB RAM, 128GB SSD, 1TB HDD)

    Dell G5 15 5590 (i7-8750H, Geforce RTX 2060, 8GB RAM, 128GB SSD, 1TB HDD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8750H

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Während das G5 bei der Ausstattung, dem Display und in der Mobilität bestens mithalten kann, sieht es bei der Leistung naturgemäß anders aus. Eine RTX2060 ist nun mal ein ganzes Stück langsamer als eine RTX2070 oder gar eine RTX2080, und das zeigten die Benchmark-Ergebnisse schonungslos. Zwischen zehn und 100 Prozent beträgt hier der Rückstand je nach Test ...“

  • 5
    Aspire 7 A715-74G-55QP

    Acer Aspire 7 A715-74G-55QP

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​9300H

    „gut“ (77 von 100 Punkten) – Sieger Preis/Leistung

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Dieses Notebook ist nicht als Gaming-Gerät, sondern als leistungsstarker Allrounder konzipiert. Als Grafiklösung kommt eine Geforce GTX1650 zum Einsatz, die zwar schnell ist, aber im Gegensatz zu den Karten der 20er-Reihe weder Raytracing beherrscht noch Tensor-Kerne besitzt. ... Das reicht zumeist für eine flüssige Darstellung; bei anspruchsvollen Spielen müssen dagegen Details abgeschaltet werden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf