Computer Bild

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 10 Notebooks und Convertibles. Die Produkte wurden mit 8x „gut“ und 1x „befriedigend“ beurteilt. Zu den Testkriterien zählten Performance, Bildqualität, Mobilität, Ausstattung und Bedienung. Zudem wurden zwei weitere Geräte des Herstellers Thomson vorgestellt, die mit den Gesamtnoten „ausreichend“ auf den beiden letzten Plätzen landeten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Yoga 6 13ALC7 (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Lenovo Yoga 6 13ALC7 (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 5500U

    „gut“ (2,00) – Testsieger

    Pro: starkes Arbeitstempo; insgesamt gute Displayqualität (v.a. Farbdarstellung); sehr lange Laufzeiten; gute Anschluss-Ausstattung; hochwertige Eingabegeräte.
    Contra: Displayschwächen bzgl. Glanzgrad und Bildwiederholrate; kleiner RAM-Speicher; sehr schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • MagicBook 16 (Ryzen 5 5600H, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Honor MagicBook 16 (Ryzen 5 5600H, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 16,1"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 5600H

    „gut“ (2,10)

    Pro: edles Gehäuse; sehr starkes Arbeitstempo; insgesamt gutes Display (v.a. Farbtreue, Bildwiederholrate); geringe Temperaturentwicklung; überzeugendes Tippgefühl; großes, präzises Touchpad.
    Contra: geringe Anschluss-Ausstattung; fehlender Cardreader; Geräuschentwicklung bei starker Auslastung; Displayschwächen bzgl. Kontrast; schwaches Gamingtempo. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Swift 3 SF314-512 (i5-1240P, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Acer Swift 3 SF314-512 (i5-1240P, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1600 (16:10 / Quad-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1240P

    „gut“ (2,20)

    Pro: flottes Arbeitstempo; überzeugende Eingabegeräte; nachrüstbare SSD; insgesamt solides Display (v.a. Helligkeit, Details); leiser Betrieb; geringes Gewicht.
    Contra: leicht erhöhte Temperaturentwicklung; fest verbauter Arbeitsspeicher; mittelmäßige Farbdarstellung; nicht für Gaming-Einsatz geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Envy x360 15-eu0357ng (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    HP Envy x360 15-eu0357ng (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 5500U

    „gut“ (2,20)

    Pro: gute Arbeitsleistung; ausdauernder Akku; gute Anschluss-Ausstattung; überzeugende Eingabegeräte; praktische Convertible und Touchscreen-Funktion; geringe Geräuschentwicklung; aufrüstbarer Arbeitsspeicher.
    Contra: schwache Farbraumabdeckung; keine Tastaturbeleuchtung; schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Matebook 14 AMD  (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Huawei Matebook 14 AMD (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2160 x 1440 (3:2)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 5500U

    „gut“ (2,20)

    Pro: gute Arbeitsleistung; insgesamt gutes Display (v.a. Format, Auflösung, Schaltzeiten); geringe Geräuschentwicklung; überzeugendes Tippgefühl; präzises Touchpad; kompakte und leichte Bauweise.
    Contra: etwas träge USB-Ports; erhöhte Temperaturentwicklung; Displayschwächen bzgl. Glanzgrad und Bildwiederholrate; schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • MateBook D 15 AMD (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Huawei MateBook D 15 AMD (Ryzen 5 5500U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 5 5500U

    „gut“ (2,30)

    Pro: starke Arbeitsleistung; ausdauernder Akku; großes, präzises Touchpad; geringe Temperaturentwicklung; geringes Gewicht.
    Contra: Displayschwächen bzgl. Helligkeit und Farbdarstellung; Geräuschentwicklung bei starker Auslastung; fehlende Tastaturbeleuchtung; schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Book Prime (i5-11320H, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Realme Book Prime (i5-11320H, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2160 x 1440 (3:2)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​11320H

    „gut“ (2,30)

    Pro: starke Arbeitsleistung; insgesamt gutes Display (v.a. Details); leichtes und hochwertiges Gehäuse; überzeugende Eingabegeräte.
    Contra: etwas magerer, nicht erweiterbarer Speicher; Geräuschentwicklung bei starker Auslastung; mittelmäßige Laufzeiten; Displayschwächen bzgl. Farbdarstellung; schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ExpertBook B1 B1500 (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Asus ExpertBook B1 B1500 (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1135G7

    „gut“ (2,40)

    Pro: ordentliche Verarbeitung; starke Arbeitsleistung; geringe Geräuschentwicklung; aufrüstbarer Speicher; ordentliche Eingabegeräte; gute Anschluss-Ausstattung (v.a. USB-C-Port inkl. Thunderbolt-4-Support).
    Contra: hohe Wärmeentwicklung; schwache Gaming-Performance; mittelmäßiges Display (v.a. Helligkeit, Farbtreue); kleiner Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Akoya P15651 (i7-1165G7, GeForce MX450, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Medion Akoya P15651 (i7-1165G7, GeForce MX450, 16GB RAM, 1TB SSD)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1165G7

    „gut“ (2,40)

    Pro: ordentliche Verarbeitung; geringe Geräuschentwicklung; starke Arbeitsleistung; überzeugende Eingabegeräte; großer, erweiterbarer Speicher.
    Contra: Displayschwächen bzgl. Helligkeit und Farbtreue; kurze Laufzeiten; kein Fingerprintreader; Wärmeentwicklung auf Unterseite; schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Surface Laptop Go 2 (i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Microsoft Surface Laptop Go 2 (i5-1135G7, 8GB RAM, 256GB SSD)

    • Dis­play­größe: 12,4"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1536 x 1024 (3:2)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1135G7

    „befriedigend“ (2,50)

    Pro: geringes Gewicht; solide Displayqualität (v.a. Helligkeit); ordentliches Arbeitstempo; geringe Geräuschentwicklung.
    Contra: schwache Auflösung; kleiner Speicher; kurze Laufzeiten; magere Anschluss-Ausstattung; fehlende Tastaturbeleuchtung; schwache Gaming-Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf