Auch in Zeiten von Cloud und Co. kann ein Brenner praktisch für Daten-Backups sein. Außerdem fungieren sie Abspielgerät für Blu-rays und DVDs.
Hier finden Sie die derzeit besten Brenner. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 61 weitere Magazine

Brenner Bestenliste

961 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Brenner im Test: Externes CD/DVD Laufwerk USB 3.0 USB von SAWAKE, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    SAWAKE Externes CD/DVD Laufwerk USB 3.0 USB

    • Typ: Combo-​Lauf­werk, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 3.0, USB-​C, USB
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Brenner im Test: Externes CD/DVD Laufwerk USB 3.0 von BEVA, Testberichte.de-Note: 3.9 Ausreichend

    Ausreichend

    3,9

    BEVA Externes CD/DVD Laufwerk USB 3.0

    • Typ: Combo-​Lauf­werk, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 3.0, USB
  • Brenner im Test: PS0048UA1DVD von Dynabook, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Dynabook PS0048UA1DVD

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0, USB
    Kom­pak­ter, aber etwas auf­brau­sen­der Flit­zer
  • Brenner im Test: GP57ES40 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG GP57ES40

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0
  • Brenner im Test: BTS Edition GPM2MV10 von Hitachi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Hitachi BTS Edition GPM2MV10

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB-​C, USB 2.0, USB
    (K-​)Pop­pi­ger DVD-​Bren­ner mit schnel­lem Schreib­tempo
  • Brenner im Test: DV-W28PUK-FY3 von Teac, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Teac DV-W28PUK-FY3

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0, USB
    Alt­ba­cke­ner und lang­sa­mer Bren­ner
  • Brenner im Test: USB 3.0 Externes DVD/CD-Laufwerk/Brenner slim von Salcar, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Salcar USB 3.0 Externes DVD/CD-Laufwerk/Brenner slim

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 3.0
    Lau­ter Bren­ner mit extrem kur­zem Kabel zum Tief­preis
  • Brenner im Test: GP70N von Medion, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Medion GP70N

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0
    Preis­wer­ter DVD-​Genuss für unter­wegs
  • Brenner im Test: TS8XDVDS-K von Transcend, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Transcend TS8XDVDS-K

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0, USB
  • Brenner im Test: BW-16D1H-U Pro von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Asus BW-16D1H-U Pro

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 3.0, USB 2.0
  • Brenner im Test: ThinkPad UltraSlim (4XA0E97775) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lenovo ThinkPad UltraSlim (4XA0E97775)

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0
  • Gut

    1,7

    Amicool GT31 L

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 3.0, USB-​C, USB 2.0
    Den Bes­ten gibt es zum Spott­preis
  • Brenner im Test: DVR-XU01T von Pioneer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Pioneer DVR-XU01T

    • Typ: DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0
    Wenn es beim Bren­nen beson­ders leise zuge­hen soll
  • Brenner im Test: Slimline (98938) von Verbatim, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Verbatim Slimline (98938)

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB
  • Brenner im Test: ES1-01 von Lite-On IT, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lite-On IT ES1-01

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0, USB
  • Brenner im Test: BDR-XD06J von Pioneer, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Pioneer BDR-XD06J

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 3.0
  • Brenner im Test: SBW-06D2X-U von Asus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Asus SBW-06D2X-U

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0, SATA
  • Brenner im Test: SE-208GB von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung SE-208GB

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 2.0
  • Brenner im Test: MD-8107S-U3BDRW von Archgon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Archgon MD-8107S-U3BDRW

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB 3.0
  • Brenner im Test: SE-208BW von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Samsung SE-208BW

    • Typ: DVD-​Bren­ner
    • Bau­art: Extern
    • Schnitt­stelle: USB

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brenner

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Brenner Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Computer Bild Brenner?

„Es brennt noch“ (Erschienen 05/2022)

Brenner sind eine Selbstverständlichkeit in fast allen Computern geworden und werden nur vereinzelt als externes USB-Gerät genutzt – so z.B. bei Netbooks, die gar kein optisches Laufwerk besitzen. Prinzipiell gilt: DVD-Brenner können auch CD-Rohlinge brennen und unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten diverse DVD-Formate zu ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf