videofilmen: RAID-Lösungen für den Videoschnitt (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Beim Videoschnitt wollen große Datenmengen schnell verarbeitet werden. Einzelne Festplatten stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Wir testen interne und externe RAID-Lösungen für PC und Mac hinsichtlich Performance, Ausfallsicherheit, Erweiterbarkeit und Kosten.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Festplatten-Manager, darunter zwei interne und zwei externe Lösungen. Sie erhielten Endnote von „sehr gut“ bis „befriedigend“ und wurden anhand der Kriterien Performance, Ausstattung und Handhabung beurteilt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ARC 5028T2

    Areca ARC 5028T2

    • Externe Schnitt­stel­len: Thun­der­bolt, USB 3.0
    • Kom­pa­ti­ble Bau­for­men: 3,5 Zoll
    • Lauf­werks­schächte: 6

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Plus: sehr performant.
    Minus: anspruchsvolles RAID-Management.“

  • ARC-1883LP

    Areca ARC-1883LP

    • Schnitt­stelle: PCIe
    • Typ: RAID-​Con­trol­ler

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Plus: sehr performant.
    Minus: anspruchsvolles RAID-Management.“

  • ARC-1225 8i

    Areca ARC-1225 8i

    • Schnitt­stelle: PCIe
    • Typ: RAID-​Con­trol­ler

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Plus: preiswert.
    Minus: anspruchsvolles RAID-Management.“

  • G-RAID Studio (8 TB)

    G-Technology G-RAID Studio (8 TB)

    • Typ: HDD
    • Spei­cher­platz: 8000 GB
    • Thun­der­bolt: Ja

    „befriedigend“ (3 von 5 Punkten)

    „Plus: einfaches RAID-Management.
    Minus: wenig performant.“

Tests

Mehr zum Thema Festplattengehäuse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf