c't

Inhalt

Alte Videobänder ins digitale Zeitalter retten: Das geht ganz einfach und schnell - glaubt man manchem forschen Werbespruch. Sogar die Bildqualität der analogen Schätze könne man deutlich verbessern, wenn man auf das richtige Werkzeug setzt. Was ist dran an solchen Versprechen?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf USB-Wandler für Analog-Videos. Die Testkriterien waren unter anderem Ausstattung, Analogaufzeichnung und Videokorrektur. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Retten Sie Ihre Videokassetten! 2

    Magix Retten Sie Ihre Videokassetten! 2

    • Typ: Kon­ver­ter / Enco­der
    • Betriebs­sys­tem: Win 2000, Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Magix' ‚Retten Sie Ihre Videokassetten 2‘ enthält zwar einen billig wirkenden USB-Stick, lieferte aber passable Ergebnisse beim Einspielen.“

  • Studio Moviebox 12 Plus

    Pinnacle Systems Studio Moviebox 12 Plus

    ohne Endnote

    „Pinnacles Moviebox Studio bietet einen Analogausgang, um etwa ältere Röhrenmonitore mit guter Farbwiedergabe zu nutzen. VHS-Material spielte die Box weitgehend fehlerfrei ein.“

  • Easy VHS to DVD

    Roxio Easy VHS to DVD

    • Typ: Kon­ver­ter / Enco­der, Video­be­ar­bei­tung, Brenn­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Die mit dem Konverter-Stick von Roxio gelieferte Software eignet sich nur eingeschränkt zu Nachbearbeitung - dank der guten Einspielqualität kein entscheidener Nachteil.“

  • Grabby

    Terratec Grabby

    • Typ: Kon­ver­ter / Enco­der
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Helligkeit, Farbe und Kontrast kann man mit dem Programm problemlos korrigieren. ...“

  • Grabster AV 350 MX

    Terratec Grabster AV 350 MX

    ohne Endnote

    „Der Grabster AV350 MX von Terratec nimmt als einziges Gerät im Testfeld RGB-Analogsignale per Scart entgegen. Es muss sich aber bei der Signalkorrektur klar der Konkurrenz geschlagen geben - das verzerrte Bild lässt sich mit Software-Mitteln nicht korrigieren.“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf