audiovision: Empfang für HD+ (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Für die umstrittene Plattform HD+ gibt es immer mehr Satelliten-Receiver. Wir haben uns drei neue Modelle um 200 Euro mit USB-Aufnahme angesehen.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Sat-Receiver, die anhand der Kriterien Bildqualität (HDTV und SDTV), Tonqualität und Ausstattung bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • UFS 932 HD+

    Kathrein UFS 932 HD+

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja

    „gut“

    „... als einziger Testkandidat lässt der Kathrein zu, dass man während einer Aufnahme einen anderen Sender anschaut - solange es sich um einen handelt, der auf dem gleichen Transponder liegt. ... Die 1080p-Ausgabe von SD-Sendern flimmert, daher sollte man hier die Ausgabe auf 1080i stellen und das De-Interlacen dem TV überlassen. Bei HD-Sendern ist es egal, ob die Ausgabe auf 1080i oder 1080p steht; in beiden Fällen ist das Bild sehr gut.“

  • TechniStar S1+

    TechniSat TechniStar S1+

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • WLAN: Ja

    „gut“

    „... Die einfach gehaltene Aufnahme-Funktion kann nur einen Sender aufzeichnen und lässt nicht zu, dass man währenddessen einen anderen anschaut. ... Der Technisat beherrscht mit Ausnahme von 1080p alle gängigen Auflösungen und kann die Sendungen auf Wunsch auch im nativen Format ausgeben. Sowohl Standardkanäle als auch HDTV-Programme stellt er sauber dar. Auch die Tonqualität überzeugt.“

  • TT-Micro S815 HD+

    Techno Trend TT-Micro S815 HD+

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja

    „gut“

    „Der kleine Sat-Receiver unterstützt alle gängigen Auflösungen außer 1080p und gibt auf Wunsch das jeweils native Format eines Senders aus. SD-Material wird sauber hochskaliert, an HDTV-Material gibt es ebenfalls nichts auszusetzen.“

Tests

Mehr zum Thema TV-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf