Konsument: Den Keimen auf der Spur (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Was wurde getestet?

Insgesamt elf Sushi- und Maki-Proben befanden sich im Check. Die Testregion bezog sich auf Österreich. Sechs Proben wurden fertig abgepackt von großen Ketten oder aus einer Supermarktfiliale mitgenommen. Fünf Proben kauften die Tester in Sushi-Läden offen ein. Getestet wurden die Organoleptik, die Mikrobiologie, die Beschaffenheit sowie die Lebensmittelkennzeichnung der Sushi-Produkte. Bei der verpackten Ware konnte nur eine von sechs Proben als „sehr gut“ ausgewiesen werden. Die übrigen Proben waren je „durchschnittlich“. Bei der offenen Ware dagegen wurde 4 x ein „gutes“ und 1 x ein „weniger zufriedenstellendes“ Urteil vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 verpackte Sushi- und Maki-Proben im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

5 offene Sushi- und Maki-Proben im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Tiefkühl-Fischgerichte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf