connect: Telefonieren mit Klasse (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Vier brandneue DECTs aus zwei Klassen treten zum connect-Labortest an. Obendrein haben wir für Sie zwei bewährte Modelle mit unserem neuen Akustik-Messsystem nachgetestet.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Telefone, darunter jeweils zwei Telefone der Ober- und Mittelklasse sowie zwei Telefone im Akustik-Nachtest. Als Bewertungskriterien dienten Ausdauer, Ausstattung, Handhabung und Klang.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Telefone der Oberklasse im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    S810A

    Gigaset S810A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Auf­nah­me­zeit: 55 min

    „gut“ (419 von 500 Punkten)

    Ausdauer: „befriedigend“ (37 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (159 von 175 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (143 von 175 Punkten);
    Klang: „gut“ (80 von 100 Punkten).

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    CD685

    Philips CD685

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „befriedigend“ (365 von 500 Punkten)

    Ausdauer: „sehr gut“ (43 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (126 von 175 Punkten);
    Handhabung: „befriedigend“ (118 von 175 Punkten);
    Klang: „gut“ (78 von 100 Punkten).

2 Telefone der Mittelklasse im Vergleichstest

  • KX-TG8061

    Panasonic KX-TG8061

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (377 von 500 Punkten)

    Ausdauer: „gut“ (39 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (133 von 175 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (134 von 175 Punkten);
    Klang: „befriedigend“ (71 von 100 Punkten).

  • CD485

    Philips CD485

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (377 von 500 Punkten)

    Ausdauer: „sehr gut“ (47 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (126 von 175 Punkten);
    Handhabung: „befriedigend“ (127 von 175 Punkten);
    Klang: „gut“ (77 von 100 Punkten).

2 Telefone im Akustik-Nachtest im Vergleichstest

  • 1
    SL400A

    Gigaset SL400A

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „sehr gut“ (427 von 500 Punkten)

    Ausdauer: „gut“ (41 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (158 von 175 Punkten);
    Handhabung: „sehr gut“ (150 von 175 Punkten);
    Klang: „gut“ (78 von 100 Punkten).

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    E495

    Gigaset E495

    • Ana­log: Ja
    • IP: Nein
    • Anruf­be­ant­wor­ter: Ja

    „gut“ (400 von 500 Punkten)

    Ausdauer: „befriedigend“ (37 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (139 von 175 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (145 von 175 Punkten);
    Klang: „gut“ (79 von 100 Punkten).

Tests

Mehr zum Thema Festnetztelefone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf